Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  SketchUp
  problem mit sandkistenfunktion sketchup

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  problem mit sandkistenfunktion sketchup (3911 mal gelesen)
strangelove
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von strangelove an!   Senden Sie eine Private Message an strangelove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strangelove

Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2011

erstellt am: 13. Okt. 2011 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich arbeite mich seit einigen Tagen in die Sketchup-Basisversion für Mac ein. Nun hänge ich das erste Mal fest: Wenn ich mit der Sandkistenfunktion eine "weiche Fläche" zeichne, erscheint diese nur in Form des Quadratrasters, nicht aber als Dreieckvermaschung. Dementsprechend lässt sich die Fläche auch nicht mit dem "Formen"-Tool bearbeiten. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
Beste Grüße,
Per

[Diese Nachricht wurde von strangelove am 13. Okt. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2922
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 13. Okt. 2011 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strangelove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
& Herzlich Willkommen auf CAD.de 

der Beschreibung nach, ist das Modell "geglättet" oder?
Wenn Du mit den Einstellungen bei "Kanten abmildern" mal etwas spielst, sollte die Vermaschung wieder angezeigt werden.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strangelove
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von strangelove an!   Senden Sie eine Private Message an strangelove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strangelove

Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2011

erstellt am: 13. Okt. 2011 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank, das hat schon mal geholfen. Die Dreiecksvermaschung ist jetzt sichtbar, aber beim Modellieren komme ich nicht weiter. Wenn ich, wie im SU-Handbuch beschrieben, im Menü Tools "Formen" anklicke, bleibt der Cursor inaktiv: wenn ich klicke, um einen Basispunkt festzulegen, passiert leider gar nichts. Woran könnte das nun wieder liegen?
Danke für kurze Hilfe,
Per

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strangelove
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von strangelove an!   Senden Sie eine Private Message an strangelove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strangelove

Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2011

erstellt am: 13. Okt. 2011 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

problem gelöst! frage hat sich erledigt. danke für die einstiegshilfe.
beste grüße und schönen abend,
per

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

achima
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von achima an!   Senden Sie eine Private Message an achima  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für achima

Beiträge: 37
Registriert: 30.05.2007

erstellt am: 14. Okt. 2011 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strangelove 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo strangelove,

es wäre nett, wenn du dem forum deine lösung des problems mitteilst. sonst fehlt etwas.

grüße,
achim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

strangelove
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von strangelove an!   Senden Sie eine Private Message an strangelove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für strangelove

Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2011

erstellt am: 20. Okt. 2011 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Achim und alle anderen,

ich hätte längst geantwortet, wenn mir die Lösung ein zweites Mal gelungen wäre. Ich hatte einfach rumprobiert und plötzlich ließ sich die Sandkiste modellieren. Aber seitdem sind mehrere Versuche, den Erfolg zu wiederholen, gescheitert. Also noch einmal die wahrscheinlich sehr einfach zu beantwortende Frage: woran könnte es liegen, dass sich meine Dreiecksvermaschung nicht "aktivieren" lässt, ich also keinen Anfangspunkt für die Modellierung festlegen und dann formen kann?

Für alle Antworten dankbar,
Strangelove (Per)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aphoffmann
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von aphoffmann an!   Senden Sie eine Private Message an aphoffmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aphoffmann

Beiträge: 38
Registriert: 19.09.2001

MicroStation Powerdraft V8i SS3
Version 08.11.09.459,
Win7_64
SketchUp Pro 2014
SU Podium V 2.0+

erstellt am: 13. Dez. 2011 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für strangelove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo strangelove,

die "neue weiche Fläche" wird grundsätzlich als Gruppe angelegt. Zum Bearbeiten musst Du also einen Doppelklick auf das Objekt machen.
Um die Netzstruktur vollständig sichtbar zu machen, solltest Du im Menu "Ansicht" die "ausgeblendete Geometrie" aktivieren, und, wie Karin schon sagte, die "Kanten abmildern" runterdrehen. Im Befehl "Formen" musst du den Bearbeitungsradius natürlich so klein einstellen, dass er überhaupt sichtbar wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz