Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  SketchUp
  Problem beim Rendering & Absturz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Problem beim Rendering & Absturz (4512 mal gelesen)
Weonde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Weonde an!   Senden Sie eine Private Message an Weonde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weonde

Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2010

erstellt am: 08. Dez. 2010 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe CAD-Gemeinde,

ich selber nutze SketchUp Pro 8. Ich habe mich in dieses Programm vor 4 wochen eingearbeitet und nun ein  doch komplexeres Modell einer schule erstellt. (Zur Größenordnung - das Modell besteht aus ca 33 000 Kanten und 9 000 Flächen)

Ich arbeite mit einem Quad Q9400 Prozessor / 8GB RAM und einer Nvidia Quadro FX 580 Grafikkarte...

Sobald ich nun externe Plugins aufrufe, um das finale Rendering zu beginnen, hängt sich das Programm auf, bzw. rechnet sich einfach "zutode"
Andere Plugins, z.B. "SU Animate!" lassen Sketchup ganz abstürzen und ich ende in der Fehlersendungsmaske.

Ist hier vielleicht ein kundiger SketchUp Nutzer, der mir helfen kann und weiß, ob meine Leistung einfach für das Rendering (z.B. mit iRender nXt) nicht ausreicht, oder ob ich vielleicht durch Konstruktionsfehler zu diesen Problemen komme?

Ich habe bereits Cleanupplugins verwendet, die Materialen entfernt und das Projekt nach Fehlern überprüft.

Ich hoffe jemand weiß einen Rat.
Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert_Grund
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Norbert_Grund an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert_Grund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert_Grund

Beiträge: 393
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 08. Dez. 2010 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weonde 10 Unities + Antwort hilfreich

tritt das Problem nur mit diesem einen Dokument oder auch mit einem neuen, einfachen Dokument auf?

schon 'gechecked'/'gepurged' ("Fenster > Modellinformationen > Statistik > Gesamtes Modell...")?

Modell extrem klein/gross oder weit vom Ursprung/Nullpunkt entfernt?

ggf. mal alle nicht benötigten Plugins bis auf das Render-Plugin entfernen... oder SU de-/neuinstallieren.

hth,
Norbert

------------------
www.posh.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weonde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Weonde an!   Senden Sie eine Private Message an Weonde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weonde

Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2010

erstellt am: 08. Dez. 2010 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke für die Rückmeldung.

Also ich habe mein Projekt im Laufe der Zeit aufgebaut, d.h. es gibt mehrere Speicherstände. Ich habe zum Testen der Plugins ein kleineres modell aufgerufen und hier funktioniert auch alles.

In physikalischen Werten ausgedrückt ist mein Modell ca. 120m lang/70m breit und 15m hoch. Die Ausrichtung beginnt am Kreuz der Achsen.
Im Statistikmenü habe ich bereits nach Fehlern überprüfen lassen/unnötige Materialen löschen lassen und das "Cleanup"-Plugin laufen lassen...

Ich denke eine saubere Neuinstallation wird mein nächster Schritt sein, aber vielleicht können Sie ja erfahrungsgemäß beurteilen, ob die Rechenleistung
(Q9400/8gb RAM/512MB DDR3 Quadro FX 580)
überhaupt ausreicht?

Oder kämpfe ich hier mit stumpfen Waffen und kann nur kleinere Modelle auch realistisch rendern?

[Diese Nachricht wurde von Weonde am 08. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2922
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 08. Dez. 2010 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weonde 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Weonde,

ui 9000 Flächen ist natürlich ein Wort. In meinem Bereich (meist Außenrenderings) sind es in der Regel viel weniger.
Wie ist es, wenn Du es mal nur mir Standardbeleuchtung (ohne extra Lichtquellen) rendern lässt?

Beim Vergleich zwischen iRender nxt und SU-Podium ist mir aufgefallen, dass Su-Podium die Renderings um ein Vielfaches schneller erstellt. Wäre mal interessant, ob das bei Deinem Modell evtl. auch so ist.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weonde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Weonde an!   Senden Sie eine Private Message an Weonde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weonde

Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2010

erstellt am: 08. Dez. 2010 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also einfach mit den SketchUp eigenen Schatten?

Ja ich kann das Modell nicht mit Schatten betrachten, da geht die CPU oder vielleicht auch GPU in die Knie..deshalb habe ich auch noch nicht geschafft Animation mit der Sketchup eigenen Exportfunktion zu speichern(also mit Schatten - ohne konnte ich schon FULL HD rendern).

Ich habe glaube ich bald alle Renderprogramme/plugins installiert, leider bisher hatte ich keinen Erfolg. Bei SU Podium z.B. wird das Modell geladen, die RAM-Belastung springt sprungartig auf ~3,6GB an - und das Programm stürzt mit einem D3D9-DirectX Fehler ab...Grund: "Ran out of Memory"

Also vermute ich das die Grafikkarte einfach dafür nicht gemacht ist...

Aber es muss doch eigentlich trotzdem möglich sein? (Vielleicht mit langer renderzeit, aber immerhin)

[Diese Nachricht wurde von Weonde am 08. Dez. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Weonde am 08. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Norbert_Grund
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Norbert_Grund an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert_Grund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert_Grund

Beiträge: 393
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 10. Dez. 2010 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Weonde 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Weonde:
...die RAM-Belastung springt sprungartig auf ~3,6GB an - und das Programm stürzt mit einem D3D9-DirectX Fehler ab...Grund: "Ran out of Memory".

das hat offensichtlich weniger was mit der GraKa zu tun, hier läuft SU als 32-Bit Version und/oder das Render-Plugin gegen die gefürchtete 2/3GB Speichergrenze, mit einem 64-bittigen Render-Plugin (und natürlich einem Windows x64) mag das anders aussehen...

...alternativ nach 3DS/OBJ/DAE/FBX exportieren und einen externen Renderer verwenden... ich weiss, ist nicht assoziativ und die Texturen gehen auch gerne verschütt'.

wenn schnell, einfach und auch was kosten darf, schau dir mal KeyShot (ex HyperShot) an.

hth,
Norbert

------------------
www.posh.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Weonde
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Weonde an!   Senden Sie eine Private Message an Weonde  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Weonde

Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2010

erstellt am: 10. Dez. 2010 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja richtig, ich nutze sowohl 64bit Windows als auch 64bit Prozessoren... Aber es gibt keine 64bit Sketchup Version...Ich werde mich mal mit dem genannten Renderer vertraut machen und hoffen hier weiter zukommen. Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz