Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  SketchUp
  Quader verdrehen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Quader verdrehen (2986 mal gelesen)
moyomochi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von moyomochi an!   Senden Sie eine Private Message an moyomochi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für moyomochi

Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2010

erstellt am: 01. Nov. 2010 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin mal wieder mit quälenden Fragen unterwegs.
Passend zum Helloween Wochenende versuche ich einen Quader um 22,5° zu verdrehen.

Ich ziehe mir also eine quadratiche Grundplatte von 400 x 400 auf und extrudiere das ganze auf eine höhe von 1200.
Anschließend markier ich den oberen Rahmen und verdrehe diesen mit "Drehen" um 45°.

Doch anstatt mir die gewünschten tordierten Seiten herzustellen bekomme ich dreieckige Gebilde.

Wer eine tolle Idee hat bekommt ein Bild von mir mit gruseligem Grinsen.

Bis denn
der moyo   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Layer-Manager CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Datenaustausch, Andere

Der Layer-Manager bringt Ordnung in das Layer-Chaos. Mit dem Layer-Manager können Sie Layer in einer hirarchischen Struktur verwalten und sortieren. Diese wird über den Namen des Layers abgebildet und im Layer-Manager entsprechend gekürzt. Das Ideale Werkzeug, wenn man mit vielen Layern arbeitet.

fetzerman
Ehrenmitglied
Tischlermeister / Planer / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von fetzerman an!   Senden Sie eine Private Message an fetzerman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fetzerman

Beiträge: 1992
Registriert: 17.02.2002

Office PC:i9 @5;
32GB RAM; Win10 64Bit;
RTX 3070
Office 2016; SketchUp2022Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.
SCHENKER COMPACT 15:
Intel Core i7-7700HQ; 16GB RAM;
WIN10 64-Bit; Office 2016;
GF GTX 1070 8GB
2x 2TB SSD
SketchUp2022Pro;
Acrobat 9 Pro;
Revit seit 2011, aktuell Revit 2024, Enscape
.

erstellt am: 02. Nov. 2010 17:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für moyomochi 10 Unities + Antwort hilfreich


Abmildern-2010-11-02.gif

 
Hallo Moyo, Du schon wieder 

die Dreiecke, die Du festgestellt hast, sind triangulierte Flächen.
Alle Flächen in Programmen wie Sketchup, C4D oder anderen Flächenmodulern werden durch Dreiecke bestimmt und definiert.

Die Darstellung der Dreiecke kannst Du aber in Sketchup mit dem Befehl glätten / abmildern lindern.

Gruß, Bernhard

------------------
Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !

Inventor Newsgroup Worldcup

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz