Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  SketchUp
  Google earth modell importieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Google earth modell importieren (2288 mal gelesen)
nebuCADnezzar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von nebuCADnezzar an!   Senden Sie eine Private Message an nebuCADnezzar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nebuCADnezzar

Beiträge: 293
Registriert: 17.10.2007

erstellt am: 05. Jul. 2010 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bpwerbung.JPG

 
Hallo zusammen.

Ich glaube zum ersten mal wende ich mich nicht mit ner Frage sondern ner Bitte ans Forum:

Kann mir jemand nen Ausschnitt (siehe Anhang jpg) von Hosenruck in der Schweiz aus Google Earth importieren?!
Ich muss mich hier eben mir ner NICHT-pro version rumschlagen und die macht das nicht farbig... Ich hab zwar nen weg gefunden das zu umgehen aber das Resultat ist noch nicht 100% korrekt...

Schöne grüsse
Robin

------------------
...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2922
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 05. Jul. 2010 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nebuCADnezzar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robin,

in der pro-Version wird das Luftbild ebenfalls sw dargestellt.
Das mit dem Importieren von Bildern aus Google Earth ist mehr als Hilfe und Schnittstelle gedacht, um die Sketchup-Modelle zu platzieren um später nach GoogleEarth exportieren zu können.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nebuCADnezzar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von nebuCADnezzar an!   Senden Sie eine Private Message an nebuCADnezzar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nebuCADnezzar

Beiträge: 293
Registriert: 17.10.2007

erstellt am: 05. Jul. 2010 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Karin

Achso, ich dachte das sei ne Hinterlist von google das Programm dann doch zu kaufen :-)

Sonst versuch ichs dann nochmal zu be********n...
Sketchup legt das sw bild irgenwo ab, das kann man dann einfach durch nen Farbigen Printscreen ersetzen, nur müssen die beiden bilder 100% koherent sein... was ohne inteligente Bildbearbeitungssoftware auch nicht ganz einfach ist, ich hatte immer mehr oder weniger starke verschiebungen.

Immerhin war ich mir fast 100% sicher das ich von dir ne ANtwort erhalte! Vielen Dank
PS: Renderst du in Sketchup mit SU? ich hab da mal n bischen rumgetestet, mit durchwegs grauenhaften Resultaten (vieleicht aber hatlt auch weil ichs nich kann...)

Schöne Grüsse
Robin

------------------
...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Moderator
CADgestalterin




Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2922
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2020 + MAP
AutoCAD LT 2025
BricsCAD pro V25
WS.LandCAD 2024

erstellt am: 05. Jul. 2010 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nebuCADnezzar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Robin,

ja, das Bild wird in Sketchup einfach zwischengelagert; das mit den Abweichungen könnte auch daher kommen, dass wenn in GoogleEarth das Gelände aktiviert ist, auch die tatsächliche (ca.-) Oberfläche übertragen wird um so die Gebäude auch in ihrer Höhe oder Hanglange etnsprechend positionieren zu können.

Ja, ich rendere fast alles mit Sketchup; unter MacOS verende ich SU-Podium unter Windows mit iRender nxt oder auch Podium, wenns schnell gehen muss  .
Milt welchem Tool hast Du bisher gespielt?

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Leitungsplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die Leitungsplanung ermöglicht den datenbankgestützten Entwurf von Leitungsnetzen der Wasserversorgung bis hin zur Knoten-Detaillierung. Zusätzlich wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen ermöglicht.

nebuCADnezzar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von nebuCADnezzar an!   Senden Sie eine Private Message an nebuCADnezzar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nebuCADnezzar

Beiträge: 293
Registriert: 17.10.2007

erstellt am: 05. Jul. 2010 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Karin

Hab gerade nochmal was getestet und zwar mit dem nXt Renderer (bald ist die Testzeit durch...) eine der Beispieldateien, aber überzeugt bin ich noch nicht, hab mir letzte woche Cinema4D nen Morgen zeigen lassen und das sind welten, da gefällt mir die nichtgerenderte SketchUp ansicht weit besser als dies bei weitem nich Photorealistische Rendereing. Aber auf der Hompoage von xNt waren glaue ich schon coole Bilder, von daher ist wohl etwas mehr testen noch angesagt!

Gruss Robin

------------------
...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz