Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  CAD Pc fürs Studium

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CAD Pc fürs Studium (1294 mal gelesen)
maiden2510
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maiden2510 an!   Senden Sie eine Private Message an maiden2510  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maiden2510

Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2012

erstellt am: 15. Sep. 2012 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Liebe Community

ich benötige für mein Studium einen Leistungsfähigen Pc, der vor allem für die Nutzung von CAD Software geeignet ist. Primär würde ich gern HD-Videos drauf anschauen sowie das Arbeiten mit Office und Microsoft Visual Studio soll möglich sein.

Die fertigen Antragsfragen sind super, jedoch hab ich hier nochmal zusammengefasst was mir sehr wichtig ist.

Wichtig:

• Anschluss von 2 Bildschirmen
• Arbeiten mit CAD-Anwendungen (kleine bis mittlere Projekte) (Autodesk Inventor 2012)
• darf nicht über 1000 Euro kosten

1. Wie viel Geld möchtest du maximal ausgeben?
Bis maximal 1000€

3. Welche Monitorauflösung (z.B. 1920x1080) benutzt du? Wenn ein neuer Monitor gekauft werden soll: Welche Größe und Auflösung hast du im Blick?

-will mir zwei 22 Zoll Monitore kaufen
-wegen der Auflösung hab ich leider noch keine Erfahrungen welche am besten geeignet ist.

4. Was machst du mit dem PC

-Arbeiten mit CAD – Software (Autodesk Inventor 2012) kleine bis mittlere Projekte(Baugruppen)
-Arbeiten mit Microsoft Visual Studio
-Arbeiten mit Microsoft Office
-Gelegentlich mal einen Film schauen,

-Ausschließlich zum Arbeiten, kein Spiel PC


5. Welche Anwendungen/Spiele... nutzt du genau?

Anwendungen:

-Autodesk Inventor 2012
-Microsoft Visual Studio 2010
-Matlab
-Microsoft Office

10. Wie viel Festplattenspeicher benötigst du ungefähr?
~500GB

15. Kannst du noch Teile aus deinem alten PC verwenden? Wie lautet die genaue Modellbezeichnung?
Gehäuse: http://www.alternate.de/html/product...ition/939988/?

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


2. Benötigst du außer dem PC noch weitere Komponenten (Windows, Monitor, Tastatur, Maus...)?
Nein
6. Möchtest du auch zukünftige Spiele spielen können? Sollen diese auf höchsten Details laufen?
Nein
7. Wünschst du dir bestimmte Extras (Speicherkartenleser, WLAN, BluRay, SSD, TV-Karte...)?
Nein
8. Werden bestimmte Anschlüsse gewünscht (eSATA, Firewire, Thunderbolt...)?
Nein
9. Wünschst du dir bestimmte Eigenschaften (leise, Übertaktbar, kleines Gehäuse...)?
Nein
11. Möchtest du den PC in Zukunft aufrüsten?
Nein
12. Hast du Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmter Hersteller? Warum?
Nein
13. Willst du den PC an eine hochwertige Soundanlage bzw. ein hochwertiges Headset anschließen?
Nein
14. Bevorzugst du bestimmte Shops (evtl. lokal)?
Nein
16. Willst du den Rechner zusammenbauen lassen oder machst du das selbst?
selber
17. Hast du schon konkrete Vorstellungen zu deiner Konfiguration?

Prozessor Core i7-3770 279,00 € http://lb.hardwareversand.de/Sockel+...GA1155.article
Mainboard MSI ZH77A-G43, H77 78,00 € http://lb.hardwareversand.de/DDR3/59...C+DDR3.article
Kühler Thermalright HR-02 Macho 36,00 € http://lb.hardwareversand.de/Intel+A...+Macho.article
Platte Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s 73,00 € http://lb.hardwareversand.de/7200+U+...+6Gb+s.article
SSD Samsung 830 Series 128GB 100,00 € http://lb.hardwareversand.de/Solid-S...er+Box.article
RAM 16GB-Kit G.Skill RipJawsZ PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) 87,00 € http://lb.hardwareversand.de/1600+Lo...600%29.article
Grafik Grafikkarte Quadro 600 164,00 € http://lb.hardwareversand.de/1024+MB...3+BULK.article
Netzteil Be quiet BQT E8-400W Straight Power PC-Netzteil 400 Watt 71,00 € http://lb.hardwareversand.de/article...id=1627&apop=0
Adapter Good Connections Adapter Displayport Stecker an DVI 24+1 Buchse 6,00 € http://lb.hardwareversand.de/article...wlq2&ref=13&lb

894,00 €

Ist es vorteilhaft die Grafikkarte Quadro 600 zu nehmen wenn ich zwei Bildschirme anschließen will, da ich ja einen dann auf jeden Fall über den Adapter anschließen muss.

Habe Leider nicht so viel Ahnung was das Thema Hardware betrifft darum bitte ich um Verbesserungsvorschläge.

Vielen Dank für eure Hilfe

LG
Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 17. Sep. 2012 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johannes und herzlich willkommen im Forum,
die Zusammenstellung ist soweit doch gut. Ich würde dir vor dem Hintergrund, dass es sich um einen Rechner für das Studium handelt, wohl eher zu einer Geforce 650 raten.

Ansonsten kannst du den so kaufen. Klar hier und da kann man natürlich deutlich besser kaufen, dann steigt man aber auch exorbitant im Preis...

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

erstellt am: 17. Sep. 2012 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johannes,

ich finde auch deine Zusammenstellungklingt sehr gut, ich dachte zuerst, für die 1.000€ sollten die zwei 22" Monitore mit von der Partie sein, aber das scheint wohl nicht der Fall.

Unabhängig davon finde ich deinen Beitrag und Fragestellung hervorragend, das zeigt, dass du dich mit der Materie vorher auseinander gesetzt hast, vernünftige Aufgabenbeschreibungen zustande bekommst und auch die Vorzüge von lesbaren Threads zu schätzen weißt. Hut ab dafür.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maiden2510
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von maiden2510 an!   Senden Sie eine Private Message an maiden2510  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maiden2510

Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2012

erstellt am: 17. Sep. 2012 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Danke an euch beiden für eure Hilfe 
hab noch einige Sachen optimiert und auch schon die ganze Hardware bestellt.

meine finale Zusammenstellung sieht so aus.


Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz, Sockel-1155 210,00 € http://geizhals.de/781378
MSI ZH77A-G43, H77 78,00 € http://geizhals.de/772499
EKL Alpenföhn Brocken 35,00 € http://geizhals.de/398435
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s 73,00 € http://geizhals.de/686480
Samsung 830 Series 128GB 90,00 € http://geizhals.de/740867
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB 80,00 € http://geizhals.de/656306
Grafikkarte Quadro 600 164,00 € http://geizhals.de/589578
be quiet! Straight Power E9 400W 71,00 € http://geizhals.de/677342

Und jetzt zu meiner Begründung warum ich einzelne Komponenten verändert habe

-Intel Xeon E3-1230V2 (schenkt sich nicht viel zum i7, jedoch um ~100€ billiger)
    http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v2-im-Test-907778/
-EKL Alpenföhn Brocken (der Macho hätte nicht von der höhe in mein Gehäuse gepasst)
-Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB (meine erste Wahl für den RAM wäre in Konflikt mit dem CPU Kühler gekommen) (deshalb LOW PROFILE!)
-be quiet! Straight Power E9 400W ( besser als das E8 mit 5% höheren Wirkungsgrad)

alle anderen Komponenten sind ja gleich geblieben.
werde euch natürlich ein Feedback geben sobald ich alles zusammen gebaut und ausführlich getestet habe 

Danke für eure Hilfe 

beste Grüße


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 17. Sep. 2012 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Bedingt durch die Änderung der CPU habe ich jetzt mal eine Frage:

Bedeutet die Aussage bei den Xeon-CPU "ECC Memory Supported = YES", dass ECC-RAM verwendet werden kann (wäre ja die sinngemäße Übersetzung) oder dass ECC-RAM verwendet werden sollte/muss?

Danke und Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 17. Sep. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 17. Sep. 2012 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hightower205:
Bedeutet die Aussage bei den Xeon-CPU "ECC Memory Supported = YES", dass ECC-RAM verwendet werden kann (wäre ja die sinngemäße Übersetzung) oder dass ECC-RAM verwendet werden sollte/muss?

Hallo Ralf,
kann, muss aber nicht! ...um es mal kurz zu beantworten 

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 17. Sep. 2012 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Antwort - ich habe gerade nochmal Papier gewälzt, in der Quick Spec für meine Z210 steht´s dann für die Xeon-Varianten so drin: "Supported only with ECC memory" - so wird dann doch ein "muss" draus... 

Gibt´s neben dem CPU-Typ noch andere Faktoren (außer vielleicht Firmen-Vertriebspolitik)?

Gruß
Ralf

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 17. Sep. 2012 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hightower205:
Danke für die Antwort - ich habe gerade nochmal Papier gewälzt, in der Quick Spec für meine Z210 steht´s dann für die Xeon-Varianten so drin: "Supported only with ECC memory" - so wird dann doch ein "muss" draus...  


Ja für den Support; es läuft aber auch problemlos ohne ECC...

Zitat:
Original erstellt von Hightower205:
Gibt´s neben dem CPU-Typ noch andere Faktoren (außer vielleicht Firmen-Vertriebspolitik)?

Wenn du den direkten Unterschied zwischen Xeon und dem Pendant der Consumerwelt meinst, dann ist dies eigentlich nur der Speichercontroller für ECC und die Tatsache, dass Xeons teilweise handselektiert sind und daher auch in der Overclockingszene sehr beliebt sind.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 17. Sep. 2012 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maiden2510 10 Unities + Antwort hilfreich

Nochmals Danke, Rick!

Mit Teil 1 Deiner Antwort war Teil 2 meiner Frage bereits erledigt...  
Mir ging´s nur um die Frage ECC=Muss ja/nein, wobei sich das preislich beim Aufrüsten von 8 auf 32GB schon bemerkbar macht...

Gruß
Ralf

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 17. Sep. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz