| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text / Internet und ein bisschen Vektor/Photoshop Rechner gesucht? (2174 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 M4600 IV, SWX
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 18:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo in die Runde, ein Freund fragt mich was für ein Desktop er sich kaufen soll. Hier die Randbedingungen: - Sehr leise - 4 GB Ram - 2 Cores - SSD als Primäre Platte - DVD - Eine Grafikkarte mit RAM. Einsatzgebiet: Pressearbeit , anfängliche Photoshopsachen also nichts RAM intensives. Zwei 21“ Monitore. Keine Spiele / keine CAD. Die Kosten sollten bei rund 700 Euro mit Mehrwertsteuer liegen. Er kann diese nicht absetzen. Was meint ihr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 M4600 IV, SWX
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, wo klickt man sich das am Besten zusammen? Bisher zum schauen für Einzelteile hatte ich immer alternate verwendet. Aber das gibt es kein Asaka Gehäuse. Was hälst du davon? - Grafikkarten NVIDIA PCIeASUS ENGTX560 DCII OC/2DI Mini-HDMI, 2x DVI Auf Lager 1 € 164,90* € 164,90* - CPU Sockel 1156 Intel® Core™ i3-550 Prozessor FC-LGA4, "Clarkdale" Auf Lager 1 € 76,90* € 76,90* - Boxed Lüfter alle Modelle1Netzteile bis 600 Watt be quiet! Pure Power L7 530W 2x PCIe, schwarz Auf Lager 1 € 59,90* € 59,90* - Mainboards Sockel 1156 ASRock P55 Extreme4 Sound, G-LAN, SATA3, USB 3.0, eSATA In 1-3 Tagen verfügbar 1 € 144,90* € 144,90* •Ultra DMA/133 Controller max. 2 Geräte, 133 MB/s1•Intel® P55 (PCH) max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, JBOD, 0+1, 300 MB/s1•Marvell 88SE9128 max. 2 Geräte, RAID 0, 1, 600 MB/s1•Marvell 88SE9123 max. 2 Geräte, 600 MB/s1•USB 2.0/3.0 Controller 600 MB/s, USB 2.0, USB 3.0, max. 127 Geräte1•Realtek ALC892 4, 1, Realtek ALC8921•Realtek RTL8111E 1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s1Arbeitsspeicher DDR3-1333 - Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit CMV4GX3M2A1333C9, ValueSelect Auf Lager 1 € 18,99* € 18,99* - Gehäuse Midi Tower Aerocool RS-9 Devil Red schwarz/rot Auf Lager 1 € 59,90* € 59,90* •120-mm-Lüfter 120 mm2•Laufwerksrahmen 3,5"-Laufwerk auf 5,25"-Schacht 3•Laufwerksrahmen 3,5"-Floppy auf 5,25"-Schacht 1 - Solid State Drive 2,5 Zoll SATA Intel® 320series 2,5" SSD 80 GB SATA 300, SSDSA2CW080G310, ohne Zubehör herzlichen Dank für deine Hilfe Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, ich kenne Photoshop "nur" vom Rechner meiner Frau. PS gibt es mittlerweile als 64bit Version. Daher würde ich Win7 64bit und mehr RAM (8GB) empfehlen. Das macht sich enorm bemerkbar. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 14. Dez. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
HI, ich würde auch sagen, dass tatsächlich ein 64bit System Sinn macht, insofern das Programm vernünftig unterstützt wird. Außerdem passtg leise und boxed lüfter nicht zusammen, daher der Scythe Mugen 3, der recht günstig und doch sehr leise ist. Ich nehm immer mindfactory, da gibt es einen super Service und die Preise sind auch OK. Ich würde auch vll. direkt trotzdem auf 8GByte gehen, da diese nicht ins Gewicht fallen. Das AsRock finde ich etwas zu dick, da tut es auch eins für 100€! ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 M4600 IV, SWX
|
erstellt am: 15. Dez. 2011 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 15. Dez. 2011 20:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
@freierfall: Moin, weshalb Du Bandbreite verschenkst, kann ich nur preislich nachvollziehen > SATA 2 SSD mit SATA 3 Board in der Kombi. Hier lohnt doch nun wirklich eine SATA 3 SSD mit 6 GB/s ------------------ Saludo niku y carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S4NDM4N Mitglied Produkt Designer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 24.05.2006 Microsoft Surface Book 15" WIN 10 PRO 64Bit i7-8650U; NVidia GeForce GTX 1060; 16GB RAM; 256GB SSD PTC CREO 7.0.4.0 Engl. Langu.* *used Version
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, Ich war mal so frei und hab deine Zusammenstellung etwas optimiert, wie ich meine, und du bist sogar etwas günstiger dabei für Optisches Laufwerk und kleinkram den man ja immer noch braucht! AS Rock Mainboard denke ich sollte ebenfalls sehr gut sein! Die i5 CPU sollte alle Aufgaben mehr als gut erledigen, die 8 GB Ram sind günstiger als deine 4x1GB Variante und bietet obendrein noch die möglichkeit auf 16GB hochzuschrauben, dazu die GraKa die, ebenso wie deine Ausgewählte, genug Power für die nicht alltäglichen Aufgeaben wie Photoshop und Videos haben sollte. MfG ------------------ tja ich übe immer noch  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mawel Mitglied

 Beiträge: 61 Registriert: 27.10.2011
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
@S4ndm4an: Ist ziemlich sinnfrei jetzt noch auf den toten Sockel 1156 zu setzen. Sandybridge ist deutlich besser in der Performance... Die Zusammenstellung von Sascha war schon halbwegs ok. Die IntelSSD haben nicht umsonst einen sehr guten Ruf (trotz 8MB Bug). Alternativ Crucial M4 mit SATA6. Netzteil fehlte noch, dort dürfte selbst ein Cougar A300 reichen. Speicherkit 2x4GB ist günstiger und bietet noch Platz für mehr. Die GTX560 halte ich allerdings für arg übertrieben, es sei denn die verwendeten Photoshopfilter werden durch CUDA nennenswert beschleunigt, lieber was kleines passives oder evtl. onboard mit H67 mainboard. Das P67 hat leider keine integrierte Grafik und mangels k-CPU ist übertakten eh kein Thema... Case ist Geschmackssache, meinen triffts jedenfalls nicht. Bei leisen Komponenten brauch man auch nicht dämmen. µATX passt besser unterm Schreibtisch... Das gesparte Geld kann mann in ne größere CPU und 2x8GB Kits investieren.
[Diese Nachricht wurde von mawel am 20. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 M4600 IV, SWX
|
erstellt am: 20. Dez. 2011 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey, anscheinend kann man auch komplett auf die Grafikkarte verzichten. Die I5 machen auch die Arbeit der Grafikkarte. Damit kann er wie gewünscht zwei Montiore und einen Fernseher anschliessen. Sachen gibt es. Dies scheint ein guter Preis zu sein und mit der richtigen Leistung. seid herzlich gegrüsst Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S4NDM4N Mitglied Produkt Designer
 
 Beiträge: 146 Registriert: 24.05.2006
|
erstellt am: 21. Dez. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
@marvel: Das die Sokel 1156 älter sind als die 1155 hab ich irgendwie verpasst, zu meiner aktiven Zeit gingen die Zahlen nach oben nicht nach unten^^. Nja gut, anscheinend hat Sascha das aber gewusst und sich seinen Reim daraus gezogen und einfach eine Kombi aus beiden gebastelt  sollte ja auch nur ein Anstoß sein über manch Auswahl anchzudenken und an anderer stelle etwas mehr Geld zu investiern und wo anders auf zudicke Komponenten zu verzichten damit es ein Homogenes System wird! Danke für den Hinweis mit Sokel 1156 < Sokel 1155. ------------------ tja ich übe immer noch  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |