| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sound zu Leise (2639 mal gelesen)
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Allerseits, mein Laptop ist ein HP-Pavilion. Das Problem ist, dass die Lautsprecher sind nicht laut genug. Kann es man mit einem anderen Audiotreiber verbessern? Oder gibt es Hardware-Einstellungen was man vornehmen könnte? ------------------ Grüße, Moe [Diese Nachricht wurde von farahnaz am 12. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 12. Dez. 2011 22:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007
|
erstellt am: 13. Dez. 2011 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe HP Pavilion dv6. Mit Lautspürechersymbol habe ich schon. Heute Abend werde ich noch mit FN-Taste versuchen. Aber ich glaube, dass muss die gleiche Funktion sein wie Lautspürechersymbol, oder? Werde heute noch etwas tiefer in Windows-Sound-Einstellungen versuchen. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
>>...dass die Lautsprecher sind nicht laut genug. Laptops sind für geringen Stromverbrauch eingerichtet. Vielleicht hast Du ja schon die größte mögliche Lautstärke eingestellt? Falls Dir das nicht genügt - es gibt in jedem Fachgeschäft kleine Stereo-Lautsprecher mit eingebauten Verstärkern und extra Netzteil. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Zitat: Original erstellt von schulze: >>...dass die Lautsprecher sind nicht laut genug.Laptops sind für geringen Stromverbrauch eingerichtet. Vielleicht hast Du ja schon die größte mögliche Lautstärke eingestellt? Falls Dir das nicht genügt - es gibt in jedem Fachgeschäft kleine Stereo-Lautsprecher mit eingebauten Verstärkern und extra Netzteil.
Naja normaler Weise kann man in jedem Fall die Lautsprecher eines Notebooks so laut drehen, dass es scheppert. Daher kann man generell die Lautsprecher eigentlich zumindest immer so laut drehen, dass man selbst merkt, dass die Lautsprecher an ihre Grenzen kommen oder schon darüber hinaus sind. Das bekomme ich sogar beim Handy hin und da ist der Stromverbrauch etc. noch deutlich geringer. Generell kann man auch mit 2*3 Watt schon ordentlich Geräuschkulisser erzeugen... ------------------ MFG Rick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2011 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für farahnaz
Haben die HP Notebooks nicht nicht noch zusätzliche Tasten zur Lautstärkeregelung? Was mir noch zur Lautstärkeregelung einfaällt: Man hat oft eine primäre Lautstärke und eine sekundäre Regelung. Die primäre legt die Grundeinstellung fest, die sekundäre die einzelnen Komponenten (CD, MIDI, Lautsprecher,...). Am Lautsprechersymbol hast Du dann so etwas dranstehen wie Mixer, Mischpult,... Einfach mal da probieren. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, Test, NPD
|
erstellt am: 23. Jan. 2012 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|