| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Notebook mit SSD und HD Drive möglich? (2112 mal gelesen)
|
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2666 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 11. Feb. 2011 23:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2011 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
|
Metallica88 Mitglied Konstrukteur; CAD Admin
 
 Beiträge: 379 Registriert: 01.04.2009 Win7 Pro 64bit SolidWorks 2013 SP5 MaxxDB 2015 Fujitsu Celsius M470-2 / M720 Quadro 2000 / Quadro K2000 Intel Xeon W3690 6x3,46GHz (3,73GHz) / Intel Xeon E5-1650 6x3,2GHz (3,8GHz) 12GB RAM / 16GB RAM 120GB SSD
|
erstellt am: 12. Feb. 2011 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
... was bei vielen 17" Notebooks auch der Fall ist (findet man normalerweise in den Handbüchern oder eigenen Hardware Anleitungen zum Notebook...) Mir ist allerdings bereits aufgefallen, dass viele Hersteller die Notebooks nur mit 1 Festplatte ausliefern, was aber eigentlich kein Problem sein sollte... Mfg Metallica88 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2666 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 12. Feb. 2011 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lutz, genau das liegt mein kleines Problem.... Die Internetangabe bei der Festplatte heißt 2x500Gb, aber der freundliche Fachberater im Laden sagt: nicht möglich. Und jetzt weiß ich nicht, ob das eine Platte ist, die partioniert ist, oder der freundliche Fachverkäufer einfach ahnungslos ist. Oder gar ein ganz anderes Problem vorliegt. Weiß jemand mehr? Viele Grüße Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 12. Feb. 2011 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
Wenn die Fachverkäufer nicht weiter wissen, dann versuche ich mich immer direkt an den Hersteller zu wenden. Die bieten mittlerweile auch einen ganz passablen Support an. Freundliche Anfrage mit dem Hinweis eines möglichen Kaufes und die sind alle ganz nett. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
Um welches Modell handelt es sich denn? Prinzipiell ist es jedenfalls möglich wenn das Notebook zwei Festplattenschächte hat, man kann eine SSD und eine HDD kombiniert einbauen. ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2666 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
|
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2666 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, und nun zur allgemeinen Erheiterung der Dialog mit Sony (leider kein Witz): Kunde: Gibt es eine Festplatte mit 640 GB am Stück? Und: Wo finde ich auf der Vaio-Seite die SSD-Karten? Oder hat die Sony noch nicht???? Sony: Aktuell haben wir keine Festplatten die direkt 640 GB haben. SSD Laufwerke kann man bei manchen Vaios in der Konfiguration anwählen. Kunde: Gut, dann würde ich z.B. eine 500 GB nehmen und eine SSD-Karte. Hat das Sony in der E-Serie (17")? Warum ist das so umständlich bei Sony?????? Sony: In den 17" Vaios gibt es keine SSD Karte. Bei der Konfiguration kann man auch immer nur eine SSD oder eine Festplatte anwählen, Kombinationen sind nicht möglich. Kunde: WARUM?????? Die haben doch 2 Slots (Schächte)!!! Wenn ich also 2 x 500 GB nehmen kann, dann doch auch 1 x 500 GB und 1 x SSD, oder etwa nicht?????? Sony: Nur wenn man z.B. die 1TB mit 2x500 GB nimmt, hat man 2 Anschlüsse, ansonsten ist es nur ein Anschluss. Kunde: also 1 TB kaufen, die 500GB rausschmeißen, und eine SSD rein??? Sony: Wir bieten es nicht an es wie von Ihnen gewünscht zu produzieren. Man kann es "nur" so wie auf der Webseite angeboten bestellen. [Kunde hat sich bedankt und entnervt den Sony-Chat verlassen...] So viel zum Thema und einen schönen Abend
Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 3D-CAD Autodesk-Inventor ehemals hp ZBook-Fury-16-G10 64GB 16"Touchscreen3840x2400 ehemals hp Thunderbolt-Dockingstation 280W-G4 hp U28 4k-Monitor 28" 3840x2160 Windows-11-pro-64-HighEnd USB-Kabel-Maus Razer-Viper-8K SpaceMouse-Enterprise
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
Zitat: Original erstellt von Jonischkeit: also 1 TB kaufen, die 500GB rausschmeißen, und eine SSD rein???
Mach doch. Für eine nagelneue 500GB-SATA-Platte findest Du bestimmt einen Abnehmer. Wenn das schon mit halben Steaks klappt... ------------------ Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de [Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 15. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jonischkeit
Im Internet bestellen und wenns nix ist zurückschicken, wenn die Hämpels schon nicht in der Lage sind die Lage vorher zu erklären. Ich möchte aber ehrlich gesagt nicht wissen, was passiert wenn man mal ein Problem mit dem Gerät hat. Ja ein Defekt ist nicht vorgesehen, da können wir jetzt auch nichts machen.... Kauf was anderes, Lenovo oder HP ------------------ Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |