Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Graphikkarte für Laptop HP Compaq 8510W

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Graphikkarte für Laptop HP Compaq 8510W (2610 mal gelesen)
Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 01. Feb. 2011 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf meinem Laptop macht wahrscheinlich die Graphikkarte (NVIDIA Quadro FX 570M) schlapp. In regelmässigen Abständen wird der Bildschirm schwarz und erholt sich dann aber meist wieder oder der Bildschirm friert ein und ich muss die Kiste aus- und wieder einschalten. Versuche mit dem neueren Graphikkartentreiber hat keine Besserung gebracht. Rechts unten erscheint die Meldung das der Graphikkartenkernel nicht mehr reagiert hat und wieder hergestellt wurde. Im Wartungscenter (Windows7 Professional) steht gar nichts. Wie schwierig ist es jetzt in einem Laptop die Graphikkarte selbst auszuwechseln (mit Laptops bin ich bislang ein reiner Benutzer  ) und wo bekomme ich Ersatz her ? Muss ich da direkt über HP gehen ? Ich habe nirgends Laptop Graphikkarten allein zum Kaufen gesehen.

Axel 

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 01. Feb. 2011 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Axel.Strasser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,
ich hatte das gleiche Problem mit meiner Radeon HD4890. Nach dem Umstieg auf Win 7 prof. 64bit gab es immer wieder Aussetzer. Das gleiche Problem, welches du hier beschreibst. Mitten im Spiel friert der Bildschirm ein und unten rechts kam die Meldung das der Kernel nicht mehr reagiert. Das Problem konnte ich lösen, indem ich die AERO-Glass-Oberfläche ausgeschaltet habe. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr in diese Richtung. In meinen Augen hat das nichts mit der Hardware, sondern ganz klar mit dem Treiber zu tun! Ich habe allerdings ebenfalls noch keinen Treiber finden können, der das Problem behebt. Der aktuell installierte Treiber ist der Catalyst 10 bei mir, den ich allerdings nicht getestet habe, da die AERO-Glass mir nicht wichtig ist und ich diese seitdem Problem deaktiviert habe.

Ergänzung: Bei mir trat das Problem übrigens immer in Vebrindung mit dem Wechsel des Hintergrundbildes auf!

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 01. Feb. 2011 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rick,
danke für Deine Antwort, ich hab zwar gedacht ich habe den Aero Overhead schon ausgeschaltet. Hab aber jetzt mal explizit "Windows 7-Basis" ausgewählt. Werde es jetzt mal testen, auf jeden Fall wäre es mir so lieber  .

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel.Strasser
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbstständig im Bereich PLM/CAx



Sehen Sie sich das Profil von Axel.Strasser an!   Senden Sie eine Private Message an Axel.Strasser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel.Strasser

Beiträge: 4107
Registriert: 12.03.2001

Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte!

erstellt am: 01. Jun. 2011 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich bekomme es nicht in den Griff    .

Hab jetzt verschiedenste Sachen (nach diversen Internet Recherchen) ausprobiert:
- Aero ausgeschaltet
- mehr Memory und weniger Memory
- Graphikkarte deinstallieren und neu installieren (alte Treiberversion)
- Graphikkartentreiber auf neueste Version upgedatet
- DirectX neu installiert
- Flash deinstalliert und wieder neu installiert

Eine Zeitlang läuft es gut und dann fängt der Bildschirm wieder das Flackern an und ich bekomme die Meldung "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt". Es kann aber auch zu einem Einfrieren kommen oder einem schwarzem Bildschirm. Es nervt auf jeden Fall. Es scheint ein Problem bei den nVidia Karten zu sein, das öfters vorkommt. Im Eventlog steht noch "Der Anzeigetreiber "nvlddmkm" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt." Ich habe das Gefühl, das das Problem vor allem beim Surfen auftritt, ganz stark mit dem IE, dann mit dem FF am wenigsten stark mit Opera.

Hat jemand noch eine Idee ??

Axel

------------------
Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite  Netiquette von cad.de

[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 01. Jun. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz