Hallo,
ich habe vor mir ein Notebook (keine Workstation für 2000,-€ oder mehr) zuzulegen. Da ich absolut kein PC-Experte bin, bin ich in ein Fachgeschäft (Arlt) gegangen.
Ich möchte, außer den "normalen" Office-Anwendungen, auch Inventor 2011 Professional und später auch evtl. Soldidworks installieren. Die Baugruppen, die ich gelegentlich erstelle haben maximal 100 Bauteile.
Das Notebook soll stabil und sicher laufen.
Nun meine Fragen:
1. Bei der Grafikkarte wurde mir eine Nvidia GeForce GT330M angeboten, reicht das aus?
2. Ich habe selbst beim stöbern auf deren Homepage, ein Notebook von Acer gesehen:
Acer Aspire 8943G-724G1TBn, Core i7 720QM mit ATI HD 5850, 18,3", funktioniert ATI genau so gut?
3. Es wurden mit folgende Intel-Prozessoren angeboten: Core i5 430M, Core i7 620M, Core i7 720QM.
Sind da alle dafür geeignet?
4. Reichen 4096 MB Arbeitsspeicher aus?
Angebotene Modelle: Samsung R780 Aura Haga; Hooke; Aura Houson
Danke für die Antworten.
Christian
[Diese Nachricht wurde von Christian1971 am 29. Dez. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP