Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Welchen Speichertyp bei Presion 490

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Welchen Speichertyp bei Presion 490 (680 mal gelesen)
freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

M4600
IV, SWX

erstellt am: 11. Nov. 2007 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe mir ein Angebot machen lassen und ich finde so 400 Euro für 2x2GB Serverriegel ein bisschen zu teuer.

Nun meine Frage. Ich habe schon zwei 2GB 667 Riegel drin und ich möchte demnächst auf Vist64 umsteigen und damit möchte ich auch 2 weitere Riegel reinstecken, damit ich endlich die Quadchannel nutzen kann.

Zu diesen Dual oder QuadChannel müssen es genau die selben sein und reicht es aus wenn es die selbe Speichergrösse ist?

Leider weiss ich nicht was für Riegel drin sind.

Ich habe mal Everest drüber laufen lassen und dies gefunden.

Details  Synchronous 
  Größe  2048 MB 
  Geschwindigkeit  667 MHz 
  Gesamtbreite  72 Bit 
  Datenbreite  64 Bit 
  Geräteort  DIMM 1 
  Hersteller  80AD808980AD 
  Seriennummer  58141409 
  Etikett  010712 
  Teilenummer  HYMP525F72BP4N3-Y5 

Dann bei Google mit der Teilenummer habe ich folgendes gefunden.

2GB Module DDR2 PC2-5300 CL=5 FULLY BUFFERED ECC DDR2-667 1.8V 256Meg x 72 Mfr P/N HYMP525F72BP4N3-Y5 AC-A

Ist das dieser Riegel? Aber dieser hat anscheinend kein ECC mit drauf.

Soweit ich das verstanden habe bietet Kingston kein FB mit ECC an.

Kennt jemand so ein WebShop?

herzlichen Dank Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

M4600
IV, SWX

erstellt am: 11. Nov. 2007 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe einen wie soll ich sagen erschwinglichen Speicher gefunden.

Leider weiss ich noch nicht wieviel CL der Speicher hat.

Mit 109 Euro plus Versand ist er damit bisher am billigsten.

herzliche Grüsse Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11611
Registriert: 30.04.2004

M4600
IV, SWX

erstellt am: 11. Nov. 2007 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine richtig schöne WebSite gefunde für den Speicherkauf. Da kann man oben über die Leiste sich alles einstellen was man braucht und dann wird selektiert.

wunderschön. Dies ist auch gleich der Speicher für die Presion 490

Damit kann ich leben. Herzliche Grüsse Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 12. Nov. 2007 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

also die Bezeichnung des Speicher lässt auf einen Hynix Ram schliessen, CL5 ist normaler Standard nichts aussergewöhnliches, Hynix übergrigends auch nicht  Von dem Quadchannel würde ich mir an Deiner Stelle nicht allzuviel versprechen, merken wirste davon nichts, das siehste höchstens in nem Benchmark dass da paar Prozent von irgendwas irgendwie besser sein soll. Das Upgrade würde ich nur dann machen, wenn Du von dem Plus an mehr Ram profitierst. Das Quadchannel dürfte auch funktionieren wenn Du von einem anderen Hersteller Speicher mit gleichwertigen technischen Daten einsetzt.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz