Ich habe auf der Arbeit ebenfalls eine lahme 2.4er PIV Krücke mit
1GB Ram und einer zugegebenermassen lahmen Grafikkarte. Das Sys
ist jetzt gut und gerne 5 Jährig, wenn nicht sogar etwas mehr.
Zu Hause habe ich einen Core2Duo E6600 @ 3.6GHz mit 2GB 800er Ram.
Die Unterschiede sind schon massiv. Meiner Meinung nach lohnt sich
ein Neukauf mit entsprechender Hardware sehr wohl.
Ok, mein Rechner ist übertaktet, was natürlich von den Profis verpöhnt ist.
Aber warum eine CPU nicht etwas höher laufen lassen, wenn es für die
Hardware im gesunden Bereich liegt und nichts kostet?
Es müssen ja nicht gleich 50% sein. Ob die CPU so 5 Jahre statt 10 hält, ist mir eignetlich ziemlich wurscht.
Ein CAD/CAM Rechner sollte IMHO
nach 2-3 Jahren ersetzt werden.
Ob ich mit einer CAM Software mit dem PIV 2.4 nun 20 Minuten eine Frässtrategie rechne,
oder mit einem aktuellen C2D nur etwa 4-5 Minuten, das sind doch gewaltige Unterschiede.
Und das sind die Unterschiede der oben erwähnten Rechner.
Bei einer Operation mag dies vertretbar klingen, aber wenn man dies
häufig macht, dann sinken die Programmierkosten doch sehr stark.
Just my two cents..
------------------
MfG Sandro
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP