Hallo und vielleicht kann mir hier jemand das vermeintlich fehlende technische Verständnis zu folgender Kuriosität vermitteln:
Ich habe an meinem FSC Scaleo 600 u.a. eine PCI-ComboCard eingebaut.
Es handelt sich um eine ComboCard von der Fa. Hama mit VIA und NEC-Chips; die Karte stellt mir zusätzliche 3+1 USB2.0 und 2+1 Firewire-Schnittstellen zur Verfügung.
Betriebssystem WXPpro. Karte/Treiber wurden vom Betriebssystem (scheinbar) korrekt installiert.
Über deren USB-Schnittstellen werden z.B. eingesteckte USB-Stick’s und Digitalkamera einwandfrei erkannt/gelesen.
Komischerweise aber nicht die (und auch nicht andere) externe Festplatte.
Weder mit Y-Kabel an 2 USB-Ports, oder ein USB-Port + PS/2, noch Betrieb der ext. Platte mit eigener Stromversorgung führt zum Erkennen der Platte. Also kein Stromproblem!
Im Übrigen wird die ext. Platte einwandfrei an anderen Rechnern erkannt. Übrigens auch am bes. FSC Scaleo 600, wenn man die ext. Platte per Y-Kabel an die USB (1.1)-Onboard-Schnittstellen anschließt. Ebenso auch an den Firewire-Schnittstellen der PCI-Karte wird die Platte erkannt (zusätzliche Stromversorgung über PS/2-Buchse).
Wie kann man das verstehen?
------------------
Lieben Dank
Petra Walier
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP