Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Probleme beim Zusammenbau eines HTPC

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Probleme beim Zusammenbau eines HTPC (710 mal gelesen)
schadow135
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von schadow135 an!   Senden Sie eine Private Message an schadow135  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schadow135

Beiträge: 273
Registriert: 30.04.2006

erstellt am: 18. Feb. 2007 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe bestimmt schon einige Dutzend Rechner zusammengebaut,
aber ab und zu wird man unangenehm überrascht.

Grund: Ich wollte mir einen neuen HTPC zusammenstellen.
Der PC paßt also in ein Gehäuse wie von einen  DVD-Spieler.
Sound, Grafik und Lan --alles on Board.
Nach dem Einbau spielte ich das BS auf und der Rechner funktionierte einwandfrei.
Nunja, der Rechner mußte auch mal neu gestartet werden, er kam nur bis zur Anzeige des Desktopbildes - dann schaltete sich das Netzteil komplett ab.
Nun dachte ich, daß Netzteil ist platt und verkabelte ein externes, um nachzusehen, ob der Rechner sich genauso verhält.
Der Rechner funktionierte dann zwar, aber auch nur für einmal.

Ich glaube, weil noch nichts im Rechner eingebaut ist, kann es sich nur um einen Fehler auf dem Board handeln.
(Übrigens: Auf dem Rechner habe ich volle Garantie!)

Was meint Ihr ?

Grüße aus GE      ---Jürgen---

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz