| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | Black Friday | Heute zuschlagen! Sparen Sie bis zu 15% bei leistungsstarken ThinkStation Workstations, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bootvorgang (891 mal gelesen)
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moinsens. Hab da mal ein Problem mit dem ich nicht mehr weiter weiss. Wenn ich meinen USB-Stick drin hab, und den Rechner hochfahre versucht er trotz gesetzter Einstellungen im BIOS vom Stick zu booten. Weiß da jmd einen Rat wie ich das ändern kann. Das ist nämlich echt ätzend, sobald er mal angefangen hat zu booten, hilft nur noch ein Hard-Reset und Stick rausziehen, damit er von der HD bootet. ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Hallo benewet, 1. gehe ich davon aus, das das was du schreibst auch so passiert ist ( im Bios die Schalter fürs booten richtig eingestellt) 2. rein aus Erfahrung, haben neu gekaufte PC selten aktuelle BIOS drauf. Weiß du was da für Bugs drinne sind ? 3. macht es nur Sinn Fehler zu suchen wenn dein BIOS und dein Betriebssystem (was hier keine Rolle spielt) aktuell sind. Grüße Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Husky. Erstmal dankeschön. Also nicht falsch verstehen, ich hatte nicht daran gezweifelt, mich hatte es lediglich interessiert, ob du anhand des Bildes das entschieden hattest, könnte ja sein, dass der eine oder andere mehr sieht als ich (Fehler,....). Aber in Ordnung, dann werd ich das mal bei Gelegenheit machen. ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Würde den Fehler auch beim Bios ansiedeln, aber Notebooks und Bios Upgrades oje.. Aber mal ganz davon abgesehen, was ist denn da auf dem Stick drauf, was der Rechner booten will? Wenn da nur Daten druff sind, müsst das die Kiste doch merken und vom nächten Boot device starten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das bei NB`s das mit dem Bios Update so ne sache ist hab ich auch schon gehört. Was sollten denn für Dateien drauf sein, damit er das versucht. Sind eigentlich nur Daten drauf. ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Hallo benewet, Mal eine Zwischenbemerkung, ohne direkt das Problem zu lösen: IMHO ist das Stecken-lassen eines Sticks genauso ein No-No wie früher das im-Laufwerk-belassen einer Diskette. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leo Prinzipiell würde ich das ja einsehen, aber mit meinem alten Stick ging das ohne Probleme und bei meinem Desktop-PC bei meinen Eltern daheim fährt er auch mit dem jetzigen Stick ohne Probleme hoch. ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo benewet,Mal eine Zwischenbemerkung, ohne direkt das Problem zu lösen: IMHO ist das Stecken-lassen eines Sticks genauso ein No-No wie früher das im-Laufwerk-belassen einer Diskette.
Wenn dem so wäre .... würde die hälfte meiner Sticks nicht funktionieren (warum weiß ich selber nicht) Fakt: aud den einen oder anderen Stick läßt sich nur zugreifen wenn neu gebootet wird. Deswegen muß das abschaltbar sein (bei meiner M90 kein Thema). Dort war ein Bios Update genauso wenig ein Problem wie bei meinen anderen Kisten. Vielleicht Zufall, denn ein nicht korrektes UpDate kann dir die Kiste völlig lahmlegen !!!!! Mag sein das Notebooks da noch etwas empfindlicher sind ...
Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Zitat: Original erstellt von Husky: ...würde die hälfte meiner Sticks nicht funktionieren...
Jetzt mal unabhängig vom ursprünglichen Boot-Problem: Ist das nicht ein generelles Armutszeugnis für den USB? (bei mir gehen nämlich USB-Irgendwas auch in ca. 20-30% aller Fälle nicht korrekt). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 07. Feb. 2007 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Hallo Leo, jain, denn jetzt habe ich diesen Thread zum Anlass genommen und bin der Geschichte bei mir auf den Grund gegangen: Bei mir kollidiert der Stick mit einem Netzlaufwerk. Will sagen: habe ein Netzlaufwerk K und der Stick will sich auch den Laufwerksbuchstaben K ziehen das führt zu nix. Die anderen Sticks hasben dieses Verhalten nicht. Scheint also kein generelles Problem zu sein. Oder es ist ein Problem in verschiedenen Netzwerkumgebungen. Prinzipiell funktioniert die USB Geschichte schon recht gut. Wenn ich mir überlege, was ich alles dranhänge .... du erinnerst dich vielleicht noch an die USB-Festplatte vom Roland. Den iPod (den der Roland nicht wollte) den hat jetzt meine Tochter. Das erste was wir gemacht haben: 30Gb-Daten geschaufelt einmal hin und einmal zurück. Das ging völlig problemlos. Nicht schnell aber es ging (der iPod hat nur eine 4200er Notebookplatte, da verdient einer ganz mächtig). Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |