| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CAD-Schreibtisch (1106 mal gelesen)
|
Jomage Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 112 Registriert: 18.12.2002 Win XP Inventor AIS 10
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche einen höhenverstellbaren CAD-Schreibtisch; am liebsten elektro-motorisch. Falls jemand (in Baden-Württemberg) einen zu verkaufen hätte, würde sich mein geschundener Rücken echt freuen. Der Tisch braucht auch nicht der neueste sein. Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Feuerwehr
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
|
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11994 Registriert: 28.05.2002
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
Die gibt´s da öfter, Ab und an mal reinschauen  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
Ich hab' zwar keinen Tisch anzubieten, denn meine 3 Exemplare gebe ich sicher nicht her <G> Aber ich kann Alle nur auf's äusserste ermuntern, sich Sowas zu besorgen. Ohne den Meinigen würde ich schon eine Wühlkiste verschlissener Bandscheiben unter'm Tisch stehen haben. Und: Es muss keine e-motorische Verstellung sein, ein guter Gewichtsausgleich reicht auch. Dafür sollte der Tisch so stabil sein, dass man problemlos drauf herumturnen kann. Wen's interessiert, das Hintergrundbild auf meiner Homepage zeigt unsere Arbeitsplätze: www.laimer.net
------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jomage Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 112 Registriert: 18.12.2002 Win XP Inventor AIS 10
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26139 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 06. Feb. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jomage
Ich habe mal vor etlichen Jahren rein zufällig über ein Inserat im c't eine Menge älterer Leuwico-Tische gefunden und meinem damaligen Hauptkunden vermittelt. Dann war ich so begeistert von den Dingern dass ich mir selber Neue gekauft habe. Ich habe mir aber auch schon Welche selber konstruiert (zu Zeiten IV4), aber um das Geld kann man das nicht selber fertigen, das musste ich einsehen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |