Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Hardware für Solid2007

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hardware für Solid2007 (532 mal gelesen)
volker01
Mitglied
Dipl. Ing

Sehen Sie sich das Profil von volker01 an!   Senden Sie eine Private Message an volker01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für volker01

Beiträge: 1
Registriert: 16.01.2007

erstellt am: 16. Jan. 2007 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe hier zwei Angebote für eine PC auf dem Solidworks installiert werden soll.
1. Angebot) Supermicron Board A7DAE mit Quad-Xenon-System 2,33GHz
4-fach Kern CPU; 4 GB Arbeitsspeicher, Grafikkarte Quadro FX 1500 PCI-X; Harddisk Raid System mit 2x 400GB, DVD Brenner und Windowas XP64Bit inkl. Einrichtung und Installation von Windows soll der PC 4390¤ kosten
2. Angebot) wie 1. Angebot nur Dual Xenon System 3,2 GHz 2-fach Kern CPU für 3799¤

Ist das 1. Angebot wirklich soviel besser, dass der Preisunterschied gerechtfertigt ist?
Oder sind beide Angebote überzogen?
Brauche ich wirklich die HArdware um ordenlich mit Solidworks arbeiten zu können?

Vielen Dank.
Gruß,
Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6386
Registriert: 14.12.2004

XP-home SP3 amd-64X2 3GHz 2GB-ram GeForce8600-gts CoCreate-Modeling

erstellt am: 16. Jan. 2007 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für volker01 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht bekommst du im SolidWorks-Forum dazu etwas genauere Infos. In der Suche dort habe ich zum Beispiel auf Anhieb dies gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/011981.shtml
   


------------------
Matthias                     SolidDesigner Hilfeseite

[Diese Nachricht wurde von highway45 am 16. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 16. Jan. 2007 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für volker01 10 Unities + Antwort hilfreich

Also da Angebot 2 ein System mit mit 3.2 GHz getakteten XEON CPUs umfasst und es eine solche Taktung bei den neuen "Woodcrest" XEON CPUs nicht gibt, scheint dies noch ein Prozessor einer älteren Baureihen zu sein, und da würde ich auf alle Fälle die Finger von lassen. Schau lieber ob du einen XEON 5160 bekommen kannst, der ist deutlich Leistungsfähiger. Das gibt es besser für dieses Geld. Ausserdem solltest du überlegen ob es wirklich 2 400 GB Platten sein müssen, oder doch lieber schnelle S-ATA Platten mit 10.000 U/min.

------------------
www.workstation-center.de

Ja so sein's die alten Rittersleut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz