Moinsen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir kürzlich eine Netzwerkfestplatte von Netgear (SC101) mit 2x500GB gekauft, die ich als Raid1-System verwende. Die Installation und Einrichtung des Raidsystems erfolgte recht unproblematisch. Jedoch stürzt der Rechner nach einiger Zeit ab.
Ein Anruf bei Netgear ergab folgendes:
Zip-Laufwerke können problematisch sein. Falls dieses der Fall ist, ist es jedoch kein Problem, daß ich es aus dem Verbund herauslöse.
Als Hauptgrund nannte mir der Mitarbeiter jedoch, daß die CD-Laufwerke (oder DVD-Laufwerke) zwingend mit den Laufwerkbuchstaben nach den den internen Festplatten kommen müssen. Ich habe meine beiden DVD- und CD-Laufwerke jedoch auf X und Y gelegt.
Ich habe 3 Festplattenpartitionen C: (Betriebssystem und Programme die sich zwingend auf C: installieren), D: (Programme) und E: (Daten). Danach kommen nach Bedarf meine externen USB-Festplatten.
Das externe Netzwerklaufwerk benötige ich, weil wir ein kleines Netzwerk mit 5 Rechnern haben und ich es allmählich leid bin, auf diversen Rechnern (die ich dann ja auch erst hochfahren muß
nach Bildern, Dateien, Rechnungen etc. zu suchen. Deswegen will ich solche Sachen zentral auf einer Platte speichern, die überall und jederzeit verfügbar sind.
Kann mir das jemand erklären? Falls es wirklich so sein sollte, oder hat der Mitarbeiter nur Bullshit erzählt?
Gruß
Tarek
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP