Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Hardware Allgemein
  Anomalie: PC stockt kurz... dann geht's weiter...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Anomalie: PC stockt kurz... dann geht's weiter... (8397 mal gelesen)
parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 20. Jun. 2006 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Ich weiß nicht, warum gerade ich neuerdings immer so viele Probleme mit meinen Rechnern habe. War früher nicht so ...!

Folgende Anomalie ist an meinem u.g. (zwar alten aber stets zuverlässigen) PII-Desktop seit ca. einer Woche anzutreffen:

Scheinbar ohne Bezug zu einer Anwendung, on- und auch offline passiert es, daß der Rechner in unterschiedlichen Zeitabständen (10 - 30 - 60 Minuten, o.ä.) für rd. 20 Sekunden spontan stillsteht.

Es geht nichts mehr! Auch "Strg-Alt/Entf" holt mich da nicht mehr raus! Anschließend geht's dann ganz normal weiter.

Einzige mir bekannte Änderung am PC, in letzter Zeit:

Einbau eines DVD-Gerätes; womit alles in Ordnung scheint.
AntiVir neu insatlliert; womit aber alles in Ordnung scheint.

Hat jemand eine Idee?

Danke und liebe Grüß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26134
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 20. Jun. 2006 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

Das Erste was mir dazu einfällt: Indexdienst (kommt mit Office)

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP3 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 20. Jun. 2006 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

da Du Windows benutzt, ist es nicht auzuschliessen, dass sich irgendwelche Programme ohne Dein Wissen im System eingenistet haben und im Hintergrund irgendwelche Prozesse laufen. Ich bin nicht unbedingt der versierteste Windows-User, aber es gibt da Tools, die solche >Prozesse entlarveb können und diese Anzeigen...ich kann Dir leider im Moment keine Namen nennen, werde aber zu Hause nachschauen und dann hier posten. Evtl. kennt hier jemand eins...

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 20. Jun. 2006 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo und Danke erstmal für die Rückantwort!

Was bitte ist der Indexdienst bzw. wie geht der Ratschlag weiter?

Mein Officepaket ist übrigens seit Jahren unverändert auf dem Rechner.
Das bes. Phänomen jedoch ist ganz neu.

-?!?-

Lieben Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 20. Jun. 2006 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Predy,

auch herzlichen Dank für die schnelle Rückinfo.
Wird wohl so sein, daß da irgendwelche Programme im Hintergrund was machen ... kommt mir auch so vor.

Nur wenn ich in meinen Taskmanager/Prozesse reinschauen will, ist ja selbst da -während einer solchen Zwangspause- nicht reinzukommen.
Und käme ich rein, so würde ich sicherlich den "Wald vor Bäumen" nicht erkennen. Und bestimmt keinen Prozess löschen mögen.

Ob ein Tool da vertrauenwürdige Hilfe bieten kann?
Ich warte 'mal ab... Danke!


Lieben Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP3 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 20. Jun. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Petra,

doch diese Tools bringen tatsächlich was..ich habe sie zu Hause erfolgreich im Einsatz...benutz Windows jedoch zu selten..und kenn die Namen nicht auswendig...ich geb Dir heute Abend bescheid....


gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 20. Jun. 2006 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die bekanntesten Tools die predy meint sind wahrscheinlich:

adaware: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13000824.html
spybot:  http://www.safer-networking.org/de/index.html

(Spybot gefällt mir persönlich besser.)

Desweiteren zu "Entrümpelung" des Rechners zu empfehlen:
http://www.ccleaner.de/

(Über die Schaltflächen "Cleaner" und "Probleme" das Betriebssystem sowie die Registry von "Unrat" befreien).

Die Probleme des Stockens können auch teilweise von einer installierten Firewall stammen.


Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 20. Jun. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 20. Jun. 2006 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dominik!

... also herrscht allgemeiner Spyware-Verdacht!?

Ich habe das Ad-aware-Programm übrigens auf dem Rechner; -läuft gerade durch.

Kann auch mal die anderen Empfehlungen downloaden und durchlaufen lassen. Berichte dann ... Danke!

Lieben Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26134
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 20. Jun. 2006 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Indexdienst installiert sich bei älteren Office-Anwendungen ganz ungefragt, und kann gerade bei langsamen PC's, gut gefüllter Festplatte und ev. DVD-Laufwerk (wo er vielleicht sinnloserweise ebenfalls rumfuhrwerkt) ganz genau Dein Fehlerbild hervorrufen.
Das kann man glaub ich in der Systemsteuerung abstellen.

Aber es gibt noch viele andere mögliche Fehler. Das einfachste Bordmittel das da zur Verfügung steht ist der Taskmanager, wenn Du den laufend offen hast während der Arbeit summiert er die Prozessorzeiten für alle Tasks, und nach so einem "Einfrieren" kannst Du ganz einfach nachschauen was da Seltsames am Werken war.

Natürlich gibt's dann jede Menge mächtigerer Werkzeuge, wie die Kollegen schon sagten.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 20. Jun. 2006 19:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo; lieben Dank für die Info!

Nun weiß ich aber immer noch nicht, wo ich den Indexdienst finde, was der tatsächlich macht und wie ich den wieder los werde (falls er die Ursache sein sollte).

Unter Systemsterung ... Dienste gibt's einen Indexdienst. (Indiziert Dateiinhalte und -eigenschaften auch lokalen und remotecomputern...). Autostarttyp bei mir: MANUELL
Also der wird's nicht sein, da ich ihn nie aktivierte.

Im Übrigen hatte ich zwischenzeitlich CCleaner durchlaufen lassen. Der hat satte 335 MB rausgesäubert; meist Cookies.
Auch Ad-aware-Spyware ist durchgelaufen; - keinerlei Fund.

Einen kleinen Stillstand hatte ich anschließend erneut.

Hm!?
Immerhin ... 3:0 gewonnen.   
Bringt's mich aber noch nicht in die nächste Runde?

Schönen feierabend und
liebe Grüße
Petra


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 20. Jun. 2006 19:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch mal spybot ausprobiert?
Habe die Erfahrung gemacht, dass Spybot wesentlich mehr findet als adaware.
Natürlich sollten auch die aktuellen Updates bei der Installation von Spybot heruntergeladen werden.

Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 20. Jun. 2006 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dominik;

hinsichtlich spybot: Jaein!
Hatte installiert und Spybot kam direkt mit kleinen Protest, weil das Programm merkte, daß ich bereits Ad-aware auf der Maschine habe.
Ad-awrae wiederum findet oder indiziert demnach vermeintliche Spy-Datein, die de facto keine sind, sondern zugehörig zur Spybot-Ablage.
Hm... und dann stand meine Maschine auch prompt die obligatorischen rd. 20 sec. regungslos.
Da hatte ich Spybot wieder deinstalliert und somit nicht durchlaufen lassen.

Aber okay!

Deinstalliere ich Ad-aware, installiere Spybot und schaue/berichte dann neueste Ergebnisse.

Danke für Hinweis.
Schönen Abend.
Lieben Gruß.
Petra.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26134
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 20. Jun. 2006 21:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

Der Indexdienst soll automatisch in (einstellbaren) regelmässigen Zeitabständen alle Datenträger auf Office-Dokumente durchsuchen und diese in einer Datenbank so notieren, dass Office schneller darauf zugreifen kann.
Dieser Dienst hat sich bei älteren Office-Paketen ungefragt installiert und auf einen relativ kurzen Zeitabstand eingestellt, und also ging alle paaar Stunden die Festplatte los und die CPU in die Knie, je nach CPU-power und Füllstand der Festplatte war das zwischen kaum merkbar bis absoluter Stillstand für Minuten.

Leider habe ich auf allen meinen PC's nur Office 2003 drauf, und da ist dieser Dienst anders aufgebaut (und habe ich auch keine negativen Meldungen mehr darüber gehört).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

predy
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von predy an!   Senden Sie eine Private Message an predy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für predy

Beiträge: 777
Registriert: 05.07.2003

CATIA V5R16 SP3 64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Xeon 3.6GHz 4GB RAM
Nvidia Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 20. Jun. 2006 23:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

wie versprochen hier die Tools, die ich bei mir im Einsatz habe:

TaskExplorer: http://www.mkn-software.de/de/software/desktop/taskexplorer/

Autostart ok-s: http://www.ok-s.de/software/autostartoks/autostartoks.html

Autostart- und Process-Viewer: http://www.konradp.com/products/autostart-and-process-viewer/

Spyware-Doctor:
http://www.pctools.com/spyware-doctor/

regcleaner:
http://www.webmasterfree.com/regcleaner.html

Ich hoffe, dass Dich eines der Tools auf die richtige Fährte bringt. Wie immer bei solchen Tools, ist grösste Vorsicht geboten...auf einem Produktivsystem vorher ein Backup erstellen..man weiss ja nie 

Viel Erfolg

gruss

predy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 21. Jun. 2006 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo; Danke!

Ich glaube nicht an Ursache infolge Office-Indexdienst.
Mein Officepaket (2000) ist ja schon seit Jahren drauf und das Phänomen ist ja ganz neu. Updates habe ich keine gefahren.
-?-
Ich halte das aber mal im Auge; Danke nochmals.
Gruß Petra

ps.: wenn der "pc-stillstand" anliegt, kann ich garnichts machen, auch nicht den taskmanager einsehen. erst anschließend nach der zwangspause könnte ich dort einsicht nehmen; wüßte aber nicht, wie der vermeintlich lähmende prozess zu erkennen wäre.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 21. Jun. 2006 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Predy,

erstmal Dankeschön für die Mühe. Ich habe die Tools gedownloaded.

Installiere und teste mit ihnen aber (ggf.) erst in den nächsten Tagen, da ich gestern bereits Tool's/Antispyware (seitens Dominik)installiert hatte und durchlaufen ließ.
Heute gab es bisher(3-Stunden-Betrieb) noch keinen "Stillstand" - warte da aber 'mal länger ab.

-> Kann sonst schlecht ausmachen, was vermeintliche Ursache war.

Bereichte dann und bedanke mich nochmals.
Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 21. Jun. 2006 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Predy,

erstmal Dankeschön für die Mühe. Ich habe die Tools gedownloaded.

Installiere und teste mit ihnen aber (ggf.) erst in den nächsten Tagen, da ich gestern bereits Tool's/Antispyware (seitens Dominik)installiert hatte und durchlaufen ließ.
Heute gab es bisher(3-Stunden-Betrieb) noch keinen "Stillstand" - warte da aber 'mal länger ab.

-> Kann sonst schlecht ausmachen, was vermeintliche Ursache war.

Bereichte dann und bedanke mich nochmals.
Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 23. Jun. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle Noch-Interessierten!

Mein PC "stockt" immer noch!

Beobachtung: Die Zeitabstände zwischen diesen Stillständen (jeweils ca. 30 - 40 Sec.) sind sehr unterschiedlich. Mitunter dauert es nach dem Starten 1, 2 Stunden; dann kann es anschließend z.B. 5 oder 10 Minuten später wieder diesen Stillstand geben. Um dann z.B. erst wieder nach 1 Stunde still zu stehen... usw.

Also sehr unterschiedlich und merkwürdig!

Was noch auffiel ist, daß 2-3 Sec. nach dem Stillstand ein kurzes Knacken aus den Lautsprechern kommt.
Info: Soundkarte ist ok und hatte noch nie Probleme gemacht.

Tja ...!?!...

-Aktuelle AntiVir und AntiSpy-Programme sind durchgelaufen. Kein Befund!

- Auch "Regcleaner" hat überflüssig Zeug entfernt.

- Predy's Taskexplorer ist ein interessantes Tool. Es ist aber während des "Stillstandes" ebenso gelähmt, nicht einsehbar und zeigt mir bei erneuter Verfügbarkeit bezügl. dem pot. Übeltäter (soweit es überhaupt eine Anwendung ist, die mich da temp. lahm legt) aber auch nichts verwendbares -postum- an.

- Predy's Autostart-Tool zeigt ebenso nichts ungewöhnliches an.

Wäre dann mit meinen Hausaufgaben und Eigen-Latein eh schon lange, durch.

Noch jemand eine Idee?

Schönen Freitag,
lieben Gruß
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 23. Jun. 2006 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch was:

Das "Stillstand-Phänomen" passiert vorzugsweise "online". Es kam aber auch schon "offline" vor (... meine ich 'mal; kontrolliere das jetzt noch dezidiert).

Könnte der Browser das Problem mitbringen (IE6)?

Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 23. Jun. 2006 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich


hijackthis_199.zip

 
Hallo Petra,

lass mal bitte das angehängte Tool hijackthis durchlaufen und poste das erzeugte log-File.

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal bei einem Rechner, dort war der CPU-Lüfter (Kühlkörper) stark verstaubt.
Gegebenenfall sollte man diesen überprüfen und reinigen.

Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 23. Jun. 2006 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dominik,

Logfile wird gerade erzeugt; schicke ich hinterher.

Den Kühler schaue ich mir dann heute Abend mal bezügl. Verstaubung an.
Info: Staubsauge aber rel. regelmäßig den Rechner!

CPU/Lüfter wurde zuletzt vom Fachmann vor ca. 2 Jahren gesäubert. Ich glaube da montiert man auch noch den Lüfter von der CPU!?

Netzteillüfter sieht übrigens recht sauber aus.

Eines vielleicht noch... was auch Einbildung sein kann.

Ich meine, daß das "Stillstand-Phänomen" zeitlich mit dem De-Installieren von Norton-Antivirus zugunsten der Installation von AntiVir zusammenliegen könnte!?

... nur mal so!

Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 23. Jun. 2006 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

zu Norton gibt es extra eine Deinstallationsroutine über das Internet, war das bekannt?

Wenn nicht, hier ist der Link dazu:
http://service1.symantec.com/support/inter/tsgeninfointl.nsf/de_docid/20050412095959924?Open&src=de_hot&docid=20041126121453928&nsf=SUPPORT%5CINTER%5Cnisintl.nsf&view=de_docid&dtyp e=&prod=Norton%20Internet%20Security&ver=2005&osv=&osv_lvl=

Gruß,

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 23. Jun. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 23. Jun. 2006 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dominik,

hier sind mehrere Norton-Programme auf dem Rechner. Ich hatte nur das AntiVirenprogramm deinstalliert. Das Deinstallieren machte auch keine Probleme. Insofern wüßte ich nun nicht, wozu da zusätzlich bzw. im nachhinein eine Online-Deinstallationsroutine erforedrlich sein sollte.

Schaue mir natürlich dennoch die Online-Deinstallationsroutine an.

NACHFRAGE: Hatte den HiJackThis-Logfile per PN geschickt; schon gesehen?

Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
Windows XP 64bit
CentOS 4.6 / 5.2
privat:
Debian Lenny
Ubuntu 9.04 auf Asus EeePC 1000H

erstellt am: 23. Jun. 2006 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das Log-File habe ich mir gerade angesehen und ausgewertet.
Sämtliche Prozesse auf dem Rechner sind in Ordnung, so dass man einen Befall des Computers durch Spyware, trojanische Pferde,... ausschließen kann.

Um den CPU-Kühler zu reinigen, braucht dieser nicht unbedingt von der CPU entfernt werden.
Die Kühlrippen sollten nur anschließend frei von Staub sein, nach zwei Jahren dürfte sich dort eigentlich schon recht viel angesammelt haben.

Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 23. Jun. 2006 17:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Dominik: Danke für die Mühe!

Schaue mir dann später CPU/Ventilator an.
Berichte dann wieder.

Lieben dank,
Gruß Petra


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 27. Jun. 2006 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen!

Da bin ich wieder: CPU- und Netzteil-Kühler-Ventilator ... alles gesäubert. War nicht sonderlich verstaubt.

!!! Problem besteht weiterhin unverändert!!!

Frage: Könnte es vielleicht an der Festplatte liegen?

Ich habe eine IDE-Platte, die zwar stark beansprucht aber eigentlich noch problemlos läuft. Außerdem habe ich eine SCSI-Platte im Rechner, von der ich weiß, dass da einige Oberflächenschäden vorhanden sind. Nutze diese Platte nur datensichern. Und sie ist auch zeitlich viel länger im Pc, als das "Stehenbleiben-Phänomen" existiert ...?!?

Ich könnte auch zur Not die letzte "Ghostsicherung aus 01.2006" zurückfahren; das aber ungerne.

Noch Ideen zum Problem?

Gruß an alle
Petra

[Diese Nachricht wurde von parch am 27. Jun. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 27. Jun. 2006 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

[QUOTE]Original erstellt von parch:
[i]Hallöchen!

Da bin ich wieder: CPU- und Netzteil-Kühler-Ventilator ... alles gesäubert. War nicht sonderlich verstaubt.

!!! Problem besteht weiterhin unverändert!!!

Frage: Könnte es vielleicht an der Festplatte liegen?

Ich habe eine IDE-Platte, die zwar stark beansprucht aber eigentlich noch problemlos läuft. Außerdem habe ich eine SCSI-Platte im Rechner, von der ich weiß, dass da einige Oberflächenschäden vorhanden sind. Nutze diese Platte nur datensichern. Und sie ist auch zeitlich viel länger im Pc, als das "Stehenbleiben-Phänomen" existiert ...?!?

Ich könnte auch zur Not die letzte "Ghostsicherung aus 01.2006" zurückfahren; das aber ungerne.


Gruß an alle
Petra


Noch andere Ideen zum Problem?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 27. Jun. 2006 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen!

Da bin ich wieder: CPU- und Netzteil-Kühler-Ventilator ... alles gesäubert. War nicht sonderlich verstaubt.

!!! Problem besteht weiterhin unverändert!!!

Frage: Könnte es vielleicht an der Festplatte liegen?

Ich habe eine IDE-Platte, die zwar stark beansprucht aber eigentlich noch problemlos läuft. Außerdem habe ich eine SCSI-Platte im Rechner, von der ich weiß, dass da einige Oberflächenschäden vorhanden sind. Nutze diese Platte nur datensichern. Und sie ist auch zeitlich viel länger im Pc, als das "Stehenbleiben-Phänomen" existiert ...?!?

Ich könnte auch zur Not die letzte "Ghostsicherung aus 01.2006" zurückfahren; das aber ungerne.


Gruß an alle
Petra


Noch andere Ideen zum Problem?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 27. Jun. 2006 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch was ...

... oder könnte es am Browser (IE6.0) liegen?

Gruß Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 28. Jun. 2006 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Petra,

hast Du zwischendurch den Virenscanner gewechselt (ohne Neuinstallation des OS)?

Wie gehst Du ins Netz (Modem, DFÜ-DSL, Router-DSL)?
Welches OS setzt Du ein?

Hintergrund: Bei 98SE hatte ich ein Problem mit der Einwahl über den Router. Trotz fester IP und dem ganzen Zeugs hatte er sich im Netz gernen ein Auszeit gegönnt.
Mit 98 war das behoben.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 28. Jun. 2006 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Teddibaer!

Ja! Ich hatte Den Virenscanner gewechselt; das paßt auch zeitlich mit dem auftretenden "Stillstand-Phänomen".

Ich hatte zuvor Symantec-Norton-AntiVirus deinstalliet und mir das
AntiVir PersonalEdition Classic gedownloaded und installiert.

- AntiViren-Scannerwechsel verlief ohne Probleme!
... bis dann diese "Stillstände" auftraten.

Frage nach OS-Neuinstallation verstehe ich nicht.
Habe (natürlich deswegen) keine Neuinstallation des Betriebssystems durchgeführt.

Der Rechner bleibt sowohl "offline als auch online" stehen!
Online gehe ich über DSL-Modem.

Habe W2K und W98se (Bootmanager) auf der Maschine.

Arbeite eigentlich nur noch auf W2K prof. Ob's "Stillstehen" auch auf der W98-Seite passiert, weiß ich garnicht ... müßte ich ggf. mal prüfen.

Gruß mit Dank zurück,
Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

parch
Mitglied
P A R C H - Buchhaltung


Sehen Sie sich das Profil von parch an!   Senden Sie eine Private Message an parch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für parch

Beiträge: 347
Registriert: 27.05.2005

FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz.
MSI 645 Ultra. SiS 645.
GeForce 4MX 420, 64MB.
SiS PCI-IDE-Controller.
WXP Professional/SP2.

erstellt am: 13. Jul. 2006 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle!

Vermeintliche Ursache für dir temp. Aussätzer gefunden:

Meine 2 HDD (SCSI-Platte) hat lt. Oberflächentest einige fehlerhafte Cluster.

Ich habe die Platte gegen eine gleichwertige, aber oberflächenmäßig fehlerfreie Platte getauscht.

Aussetzer kamen seit dem nicht mehr vor!

... könnte es also gewesen sein!?

Wenn nicht, -sage ich hier Bescheid.

Gruß, Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26134
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 13. Jul. 2006 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für parch 10 Unities + Antwort hilfreich

Bravo Petra, das war wohl eine mühsame Suche!

Die Fehlerursache klingt sehr plausibel.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz