| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | Lenovo ThinkStation und ThinkPad Workstations für Maschinenbau, Architektur und Bauwesen - Für Höchstleistung gebaut: belastbar & sicher, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SCSI-HDD - Adapterlösung? (506 mal gelesen)
|
parch Mitglied P A R C H - Buchhaltung
 
 Beiträge: 347 Registriert: 27.05.2005 FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz. MSI 645 Ultra. SiS 645. GeForce 4MX 420, 64MB. SiS PCI-IDE-Controller. WXP Professional/SP2.
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und 'mal eine Grundsatzfrage zu meinem neuesten Problem: Ich würde gerne meine derzeitige SCSI-Festplatte tauschen, da Oberflächenfehler vorhanden und zunehmen. Ich habe derzeit eine IBM DGHSO9Z SCSI-Platte im Rechner. Mein Arbeitgeber hat mir eine gebrachte IBM DDRS-39130 SCSI-Platte geschenkt. Nun sind aber die Steckverbindungen unterschiedlich. Meine alte Platte hat einen 50Pin-Stecker; die neue einen anderen kleineren ?-Stecker. Kann man da ggf. problemlos Adapter besorgen/verwenden? Danke und schönen Feierabend Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5681 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 19. Jun. 2006 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für parch
|
parch Mitglied P A R C H - Buchhaltung
 
 Beiträge: 347 Registriert: 27.05.2005 FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz. MSI 645 Ultra. SiS 645. GeForce 4MX 420, 64MB. SiS PCI-IDE-Controller. WXP Professional/SP2.
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau!° Hallo Ralf, genau so etwas hatte ich mir vorgestellt. Beschreibung: Dieser Adapter ermöglicht es, ein internes 68-poliges UltraWide-Gerät an ein internes 50-poliges SCSI-Kabel anzuschließen. Nachgefragt: Worin unterscheidet sich denn nun ein "UltraWide-Gerät" von meiner bisherigen SCSI-Festplatte? Werde wohl nie verstehen, warum jedes Ding einen anderen Stecker hat. Lieben Dank und Gruß Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
parch Mitglied P A R C H - Buchhaltung
 
 Beiträge: 347 Registriert: 27.05.2005 FSC-Scaleo600-PIV/1800MHz. MSI 645 Ultra. SiS 645. GeForce 4MX 420, 64MB. SiS PCI-IDE-Controller. WXP Professional/SP2.
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Nachtrag: Habe gerade (!!!) entdeckt, daß mein SCSI-Controller intern/extern auch diesen 68poligen Anschluß bietet. Und intern zudem den bisher genutzten 50poligen Anschluß. Ist das dann als Alternative zu verstehen? Bzw. könnte ich alternativ zum bes. Adapter, ebenso das Kabel tauschen? Richtig? Danke und Sorry für meine Blindheit. Hätte ja den 68pol.-Anschluß in den vergangenen 10 Jahren 'mal entdecken können. Gruß Petra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003
|
erstellt am: 20. Jun. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für parch
|