Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Canon IPF7** serie Plotter + Autocad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Canon IPF7** serie Plotter + Autocad (757 mal gelesen)
Frifer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Frifer an!   Senden Sie eine Private Message an Frifer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frifer

Beiträge: 80
Registriert: 19.07.2012

i7 @x 3.5 mhz
16 GB Ram
win 7 ultimate 64 Bit
GTX 560 Ti

erstellt am: 29. Okt. 2014 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

ich hab in Vergangenheit mit dem Canon iPF710+Inventor gearbeitet, und der hat super funktioniert. Andere HP die ich verwendet hab hatten immer irgend welche Probleme. Deshalb möchte ich jetzt auf einen neuen Canon Plotter (ich glaube ich werde den iPF750 kaufen) umsteigen. Allerdings hab ich gelesen dass HP cür Autocad Super ist, und Canon nicht. Es wird behauptet dass Canon treiber sehr viele probleme mit Autocad haben und wenig Einstellungsmöglichkeiten haben und eher für die Photographie bzw. Rendering gedacht sind.

Hat jemand Erfahrung mit Canon plotter der 700 serie in Autocad? Ich kaufe ungern wieder einen HP aber es scheint als wäre das für Autocad das einzige was dezent läuft.

Weiteres stört es mich dass bei HP die Farbe verfällt und nicht mehr verwendet werden kann.. auch wenn die Farbe neu ist und direkt aus der Packung.

Danke

Grüße

Frifer


EDIT--------

Wenn ihr wollt könnt ihr gerne ein Modell (auch von HP) empfehlen! Budget 2000 Euro + MwSt.
Ich muss 36" Rollen laden, CAD Zeichnungen drucken und ab und zu ein Shading.

[Diese Nachricht wurde von Frifer am 29. Okt. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz