Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Designjet 800PS und PostScript-Treiber

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Designjet 800PS und PostScript-Treiber (1038 mal gelesen)
mozzo
Mitglied
Fotograf

Sehen Sie sich das Profil von mozzo an!   Senden Sie eine Private Message an mozzo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mozzo

Beiträge: 1
Registriert: 14.03.2014

Windwos 7 64bit, Designjet 800PS 42"

erstellt am: 14. Mrz. 2014 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DJ800-PS-Driver.jpg

 
Hallo,
ich hoffe, dass ich nicht im falschen Forum bin, aber hier habe ich schon viele nützliche Tipps und Tricks bezüglich Drucker gelesen.

Mein Problem besteht bezüglich des HP Designjet 800PS 42" und dem PostScript Treiber. Da es von HP keinen Postscript Treiber für mein Windows7 64bit gibt, habe ich den für Vista 64bit installiert. Das hat erst mal keine Probleme gemacht und so weit funktioniert der Drucker auch mit diesem Treiber. Der Drucker ist über USB mit dem Rechner verbunden.

Wie im angehängten Bild zu sehen, kann ich allerdings bei der "Benutzerdefinierten Seitengröße für PostScript" bei "Papiertyp" keinen Rolleneinzug auswählen. Die Funktion ist ausgegraut und lässt sich nicht markieren.
Kennt vielleicht jemand dieses Problem und/oder hat einen Tipp, wie ich den Rolleneinzug auswählen kann.

Mit dem alternativen Treiber: "HP Designjet 800 HP-GL/2 and HP RTL 64-bit driver", den es auch für Windows 7 gibt, kann man die Rollenfunktion aktivieren, allerdings möchte ich den Drucker als Postscript-Drucker verwenden.
Danke schon mal und viel Grüße

[Diese Nachricht wurde von mozzo am 21. Mrz. 2014 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz