Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Plotter startet nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotter startet nicht (2935 mal gelesen)
chrisdi1994
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von chrisdi1994 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisdi1994  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisdi1994

Beiträge: 22
Registriert: 07.03.2012

CATIA V5 R19
Inventor 2013 Factory Design Suite<P>Win7 64-Bit; 3,20 GHz
16 GB RAM

erstellt am: 04. Sep. 2013 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen   ,

ich habe folgendes Problem!

Ich wollt gestern eine Ausdruck auf unseren Plotter (OCE ColorWave 300) machen. Ab da hat er schon ewig gebraucht bis er den Druckauftrag aufführen konnte(Gedruckt hat er nicht). Nach 2 Stunden hab ich dann den Plotter neu gestartet, aber ohne Erfolg. Nach mindst. 15 Stunden ist er immer noch am hochfahren!!!

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen oder hat dieses Problem auch schon mal gehabt?  

------------------
Mit freundlichen grüßen  
Chris

[Diese Nachricht wurde von chrisdi1994 am 04. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 04. Sep. 2013 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrisdi1994 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Nach mindst. 15 Stunden ist er immer noch am hochfahren!!!

Das sieht nach einem Defekt aus.
Da würde ich den Kundendienst rufen.

Aber einen zweiten Versuch ist es Wert:
Plotter ausschalten, Verbindung zum Netzwerk bzw. PC lösen.
1/2 Minute warten und den Plotter wieder einschalten.
Wenn er dann nicht binnen weniger Minuten Betriebsbereitschaft meldet
oder zumindest eine klare Fehlermeldung anzeigt, dann ist er wohl kaputt...

------------------
Rainer Schulze

Und schau auch mal in die Bedienungsanleitung.
Falls Du die nicht im Büro findest, such unter www.oce.de.
Vielleicht gibt es ja im Gerät einen Schalter, mit dem man alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand "Fabrikeinstellung" zurück setzen kann - falls nur in der Steuerung etwas durcheinander gekommen sein sollte.

[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 04. Sep. 2013 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrisdi1994
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von chrisdi1994 an!   Senden Sie eine Private Message an chrisdi1994  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrisdi1994

Beiträge: 22
Registriert: 07.03.2012

CATIA V5 R19
Inventor 2013 Factory Design Suite<P>Win7 64-Bit; 3,20 GHz
16 GB RAM

erstellt am: 04. Sep. 2013 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

danke für die Antwort 

Hab´s ausprobiert und er funktioniert auf wundervollerweise wieder 
Anscheinend hat es komischerweise nicht nur gereicht den Plotter auszuschalten, sondern in komplett von der Stromzufuhr zu kappen.

Anschließend nach paar Minuten, war er wieder Betriebsbereit.


------------------
Mit freundlichen grüßen 
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz