Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  OSX Lion und HP-Plotter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Neue KI-fähige mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 7 von Lenovo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  OSX Lion und HP-Plotter (1264 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Feb. 2012 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
Ich habe OSX Lion installiert und nun seit Monaten diverse Supports beansprucht. Inzwischen ist das Problem lokalisiert.

Ich will (mit ColorMunki) die Geräte farblich eichen, das heisst ein Farbprofil erstellen, sodass die Farben auf Bildschirm und Druck einigermassen identisch sind.
Dazu werden ICC-Profile erstellt und müssen dann dem Plotter zugeordnet werden.
Mein Plotter Designjet 1055 cm von HP wird nicht mehr unterstützt, auch nicht der Treiber. Das Problem ist, dass für Drucker CMYK-Profile erstellt werden (was ja für Drucker richtig ist), der HP-Treiber (Postscript) aber nur RGB-Profile akzeptiert.
ich habe dann einen neuen Treiber für den Z5200 geladen und den gleichen Fehler festgestellt.

Neuste Antwort von HP: Ich müsse halt auf die alte Betriebssystemversion downgraden, sie könnten nicht für jedes Betriebssystem alle Optionen gewährleisten!! Lion ist seit Monaten auf dem Markt, also nicht mehr ganz neu. Und mit keiner anderen Software Probleme deswegen.
Frage:
Hat jemand auch bereits das gleiche Problem gehabt und eine Lösung gefunden?

Oder muss man auf HP-Plotter besser verzichten?

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 07. Feb. 2012 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo boling,

willkommen hier bei CAD.de! 

Ich gehe mal davon aus, dass Du mit der Konstellation nicht weiter kommst. Der HP DJ 1055 ist schon ein älteres Modell (~10 Jahre?). Irgendwann stellen die Hersteller den Support ein. Dabei ist es egal, ob Dein BS erst/schon wenige Monate alt. Zumal, man verzeihe mir, der MAC immer noch ein Nischenprodukt ist. Wenn Du etwas suchst wirst Du sehen, dass selbst Anwender von Win7 64bit mit dem Plotter ihre Probleme haben. In der Windowswelt gibt es noch das kostenpflichtigen Programm WinLine. Das wir Dir aber sicher nicht weiterhelfen. Sorry für die unerfreuliche Antwort. Evtl. melden sich auch noch Anwender aus der Apple-Ecke mit ganz anderen Ideen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 07. Feb. 2012 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Problem liegt in der Treibersoftware für HP-Drucker (zumindest Postscript). Diese Treiber akzeptieren keine
CMYK-Profile (auch unter Snow Leo nicht). Auch neueste Treiber.
Ich frage mich schon, ob ich der erste bin, der versucht, Farbtreue Drucke zu machen.
und die Antworten von HP werden immer kurioser und lausiger!

Da kann ich nur jedem abraten, einen HP-Plotter zu kaufen!

Viele Grüsse
Peter

Norbert_Grund
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Norbert_Grund an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert_Grund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert_Grund

Beiträge: 393
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 09. Feb. 2012 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sieht hier irgendwie anders aus (S. 5ff).

den hier hast du bestimmt schon getestet (unter Snow Leo).

Norbert

------------------
www.posh.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2012 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


[Untitled].pdf

 
Das erste ist eine Einbindung in das Programm Photoshop etc. Wird aber von vielen Programmen, u.a. auch Vectorworks nicht unterstützt. Der 2. Link war leider leer.

Ich habe inzwischen der CH-Geschäftsleitung einen Brief geschrieben und versucht, das grundsätzliche Problem darzustellen, welches ja nicht auf mein Gerät alleine zutrifft, siehe Beilage.
Eine Frechheit, dass der Brief einfach wieder zum Beschwerdemanager geleitet wird, der mich schon vorher abwimmelte! Und das die Antwort:
Die Unannehmlichkeiten mit Ihrem Gerät bitten wir vielmals zu entschuldigen.
Ihr HP Designjet 1055cm Printer mit Produktnummer C6075A, sowie die dazugehörigen Treibern und Software, werden von HP seit dem Jahr 2006 offiziell nicht mehr unterstützt.
Ich habe Ihr Anliegen geprüft und mit unsere technische Abteilung besprochen.
Wir bedauern Ihnen in diesem Fall keine Lösung anbieten zu können.

Keine Erkenntnis, dass das Problem auch mit neuen Plottern besteht!

Da kann ich nur jedem raten: Hände weg von HP-Plottern, vor allem, wenn man das Bedürfnis hat, Farbdrucke nicht nur bunt, sondern einigermassen farbecht auszudrucken!!!

Norbert_Grund
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Norbert_Grund an!   Senden Sie eine Private Message an Norbert_Grund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Norbert_Grund

Beiträge: 393
Registriert: 09.08.2001

erstellt am: 21. Feb. 2012 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

offensichtlich schneidet die Foren-Software die URL ab, ich meinte die Version 17.6 des ersten/zweiten Treffers:

google.de/search?q="HP+Designjet+PostScript+Driver+for+Mac+OS+X"


Norbert
------------------
www.posh.de

[Diese Nachricht wurde von Norbert_Grund am 21. Feb. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz