| |
 | Lenovo ThinkSmart Portfolio - neue Lösungen für intelligente Meetingräume, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Druckerwarteschlange-Problem (892 mal gelesen)
|
juul Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.12.2011
|
erstellt am: 30. Dez. 2011 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Freunde, Ich habe ein Problem mit meinem Drucker (HP Officejet J6410). Ich habe ihn sicher schon 2 Jahre und er hat meistens auch einwandfrei funktioniert aber jetzt geht nix mehr. Er erscheint nicht mal mehr im Ordner "Drucker und Faxgeräte". Daher wollte ich "neuen Drucker hinzufügen"- dann kommt folgende Fehlermeldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Druckerwarteschlangendienst wird zurzeit nicht ausgeführt". Natürlich hab ich den Druckerwarteschlagendiesnt gesucht - er war aber eh aktiviert und der Status vom Remoteprozeduraufruf ist auch gestartet. Was kann ich noch tun- kann mir jemand helfen ? Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 30. Dez. 2011 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juul
Grüß Dich, Juul Deine Problembeschreibung ist leider so vage, dass man nicht viel damit anfangen kann. Was für ein Rechner / Betriebssystem? Hast Du die Möglichkeit, den Drucker an einem anderen Rechner zu testen, oder umgekehrt einen anderen Drucker an Deinen Rechner anzuschliesen? (Statt Drucker tut es auch so etwas wie der PDF-Creator...) >>und er hat meistens auch einwandfrei funktioniert aber jetzt geht nix mehr Was hast Du denn an der Installation geändert? Von nix kommt nix. ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 30. Dez. 2011 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juul
Hallo juul, willkommen hier bei CAD.de! Man oh man - das ganze Jahr ist Ruhe im Druckerforum und zum Jahreswechsel wachen alle auf. Zum Problem: durfte das vor Jahren auch mal bauen und habe ziemlich lange gesucht. Interessant ist natürlich das verwendete BS (Win XP, Vista, Win 7). >>Hier<< ist eine mögliche Lösung beschrieben. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juul Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 30.12.2011
|
erstellt am: 30. Dez. 2011 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dankeschön auf jeden fall, aber leider hilft mir dieser link nichts-denn das hab ich alles schon porbiert! ich hab die druckerwarteschlange schon neu gestartet und beim Remoteprozeduraufrug kann ich gar nichts verändern. Weder beenden,noch starten, noch abbrechen etc (obwohl er den status "gestartet" hat). hab windows xp achja übrigens: mit meinem Laptop kann ich problemos drucken. Mit dem PC, der aber direkt mit dem Drucker verbunden ist, nicht!! Liebe Grüße, julia 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |