Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  A3 Rollen drucker

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  A3 Rollen drucker (3336 mal gelesen)
marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 03. Jul. 2011 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich suche zur Zeit einen kleinen Plotter um Gantt Planungen zu drucken.

Ziele/Anforderungen
-A3 Format in Rollenrichtung (11.7"?) wahrscheinlich eher 13" Rollen
-Farbdrucker möglichst 5 Farbensystem
-64bit tauglich bis zu Win7
-Netzwerktauglich

Nice to have
-Eigene Software um Planungen oder was auch immer gedruckt wird zu teilen, zum Beispiel in 2 Streifen.
- Randlos drucken
- Platzsparend, kann auch ein Tischdrucker sein ohne untergestell.
- CAD Tauglich
- Automatisches Papier schneiden.

Kostendach Max.4000€

Hoffe das einer weiter kommt als ich. Marke ist mir mittlerweile egal 
Bin für jeden konstruktiven Hinweis offen!

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.2.1; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 03. Jul. 2011 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Epson R3000 ?

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 03. Jul. 2011 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Der kann keine Rollen aufnehmen, nur normale Blätter. Zudem ist das es eher ein Drucker für Photos.

gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.2.1; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 03. Jul. 2011 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Laut Epson kann der R3000 Rollenpapier verarbeiten:
https://neon.epson-europe.com/de/de/corporatesite/products/product.php/id/8891/tab/specs
Der R2000 übrigens auch:
https://neon.epson-europe.com/de/de/corporatesite/products/product.php/id/9612/tab/specs

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 03. Jul. 2011 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Harry

Ich hab hier geschaut. http://www.epson.com/cgi-bin/Store/jsp/Product.do?sku=C11CA86201&ref=van_r3000_2011-01-001
Da steht nix von Rollen. Aber werde mal Montag nachfragen.

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.2.1; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 03. Jul. 2011 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Willst Du Info über Rollen,
mußt Du nur nach unten scrollen.. 

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 03. Jul. 2011 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Mach mich ned anders.... jetzt lese ich es auch.

"Roll paper holders"

Zu meiner Ehrverteidigung möchte ich anfügen dass ich unter Specifications geguckt habe. Da steht folgendes drin.

Paper Handling

Maximum Paper Size:

    Main top-loading feeder
    Up to 13" x 19"
    Up to 120 sheets plain; 30 photo

    Front media path
    Up to 13" x 19"
    Single sheet manual feeder, designed for fine art paper and media up to 1.3 mm thick
    1 CD/DVD (using included tray)

Borderless Sizes: 3.5" x 5", 4" x 6", 5" x 7", 8" x 10", A4 (8.3" x 11.7"), letter (8.5" x 11"), 11" x 14", 12" x 12", B (11" x 17"), A3 (11.7" x 16.5") and Super B (13" x 19") sizes


Trotzdem wäre es mir lieber wenn es kein Photo Drucker wäre. Irgendwie fürchts mir da vor den Tintenkosten.

Gruss Marques

[Diese Nachricht wurde von marques_CH am 03. Jul. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 03. Jul. 2011 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Puh, schwierige Frage. Die taucht hier ab und zu mal wieder auf. Eine eindeutige Lösung habe ich aber beim schnellen suchen auch nicht gefunden. Der Epson Stylus Color 1520 soll auch banner bedrucken können. Eine automatische Schneideeinrichtung ist aber bei der Größe wohl nicht zu bekommen. Unser Epson Stylus Color 3000 hatt eine manuelle Schnitteinrichtung. Von HP gibt es einen A2 Tischplotter. Ob der Rollen kann? Im Querformat kommen da auch A3 Blätter raus.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marques_CH
Mitglied
Prozessdesign/PLM


Sehen Sie sich das Profil von marques_CH an!   Senden Sie eine Private Message an marques_CH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marques_CH

Beiträge: 698
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 03. Jul. 2011 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz

A2 Plotter möchte ich genau deswegen nicht. Ich möchte ein Gantt Plan am Stück oder maximal in 2 Streifen drucken können ohne immer wieder 2 Seiten zusammen zu kleben. Die Rolle soll schon A3 sein und entsprechen A3 in Rollenrichtung drucken.

Gruss Marques

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trips
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Trips an!   Senden Sie eine Private Message an Trips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trips

Beiträge: 65
Registriert: 22.08.2009

erstellt am: 05. Jul. 2011 01:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

A3 Rollenmaschinen für den Büroeinsatz gibts eigentlich nicht, das kleinste was ich kenn waren der Designjet 70r, das war ein 17 zoll breiter Tischdrucker an die man hinten eine Rolle hängen konnte, werden aber mangels Bedarf nicht mehr hergestellt.

Bei einer Preisgrenze von 4000€, was, ausser dem Platzverbrauch,  spricht gegen eine A2/A1 Maschine in die dann einfach eine 297mm Rolle eingelegt wird?

Die Option größer zu können, so man denn will ist sicher nicht verkehrt.
Vom Randlosdruck würde ich mich aber verabschieden, die HPs können das gar nicht (außer manche auf Fotopapier) und bei den Canon/OCEs killt das die Köpfe durch regelmäßige Headstrikes und versaut den Drucker.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.2.1; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 05. Jul. 2011 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von marques_CH:
...Trotzdem wäre es mir lieber wenn es kein Photo Drucker wäre. Irgendwie fürchts mir da vor den Tintenkosten...

Gantt-Pläne sind doch mehr oder weniger Liniengrafiken. Dabei wird nicht so viel Tinte verbraucht. Veilleicht gibt's für Epson-Drucker, bei denen die Patronen nicht auf dem Schlitten mitgeführt werden, große externe Tintentanks wie für Brother-Drucker?
Vorteil bei Photodruckern ist, daß sie meist den geforderten Randlosdruck bieten.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 05. Jul. 2011 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Harry G.:
...gibt's für Epson-Drucker, bei denen die Patronen nicht auf dem Schlitten mitgeführt werden, große externe Tintentanks...

Ja, unser Stylus 3000 hat Einzeltanks mit jeweils ca. 100ml Inhalt.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.2.1; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 05. Jul. 2011 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind die Tanks Original-Zubehör oder von einem Dritthersteller?

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 05. Jul. 2011 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Original. Wir haben den aber schon längere Zeit nicht mehr genutzt. Eine rollenzufuhr hat der auch. Bis A2. Seit dem unser Farbkopierer auch A3 drucken kann, wird er eigentlich nicht mehr verwendet. Alles was größer ist, geht über den Plotter. A2 Blatt-Papier ist unverhältnismäßig teuer. Und die Rollen war immer eine elendige Frickelei die einzulegen. Einzelblatt und Rolle ging auch nicht gleichzeitig. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.2.1; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 05. Jul. 2011 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ein Tintenzuführsystem habe ich bei Epson nicht gefunden. Reden wir über senselben Stylus Photo R3000, der seit März auf dem Markt ist (weil Du schreibst ...längere Zeit nicht benutzt...)?

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 06. Jul. 2011 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marques_CH 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Harry G.:
...Reden wir über senselben Stylus Photo R3000, der seit März auf dem Markt ist...

Ohh! Da haben wir an einander vorbeigeschrieben. Ich rede vom Epson Stylus 3000. Der ist etwa 10 Jahre alt. Zum Photo R3000 kann ich nichts sagen. Den kenn ich nicht.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz