| |
 | Überblick der Lenovo Workstation-Lösungen auf der Hannovermesse | Vorab per Webcast <<, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Treiberanschluss für in Datei drucken (501 mal gelesen)
|
Assassine Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.09.2008
|
erstellt am: 16. Jan. 2009 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Assassine
Hallo Wieso Programme? Jedes Cad Programm welches unter 64 Bit läuft und in eine Datei plottet erstellt dabei eine HPGL 2 Datei. Das Verzeichnis kann man einstellen wo er diese Datei speichern soll. HPGL 1 war früher mal als es noch Stiftplotter gab. Wo ist das Problem oder habe ich da etwas falsch verstanden? MfG. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Assassine Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 19.09.2008
|
erstellt am: 17. Jan. 2009 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und der Pfad lässt sich fest einstellen, so dass nicht jedes mal angegeben werden muss, wo die plt-Datei abgelegt wird? Ich werde mich am Montag erkundigen, um welches CAD-Programm es sich handelt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Plottersupport Mitglied Supporter
 Beiträge: 4 Registriert: 17.03.2009
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Assassine
|