Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Firmware-Update für HP Designjet 500

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Lenovo ThinkSmart Portfolio – neue Lösungen für intelligente Meetingräume, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Firmware-Update für HP Designjet 500 (8642 mal gelesen)
Artschie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Artschie an!   Senden Sie eine Private Message an Artschie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artschie

Beiträge: 33
Registriert: 19.02.2008

WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

schönen guten morgen...

nachdem unser hp designjet zwischendurch ein wenig rumzickt, möchte ich gern ein Firmware-Update machen.
unser plotter hängt im netzwerk an einem intel-print-server. am server läuft ms windows server 2003, auf den pc´s xp.

Ich hab mir von der hp-seite das tool für xp (richtig?) zum einspielen der neuen firmware heruntergeladen. wenn ich das programm nun starte, wird der plotter in diesem programm nicht aufgelistet. soll ich den plotter nun zum updaten der firmware zwischendurch lokal an meinem pc anschliessen?
ich bitte um einen kurzen erfahrungsbericht bzw. vorgehensweise, da ich ungern irgendwelche einstellungen zerschiessen will bzw. den plotter durch falsches vorgehen nicht lahmlegen will!

mfg

------------------
pure vernunft darf niemals siegen !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Artschie 10 Unities + Antwort hilfreich

Du weißt dass die von HP eine Installationsanleitung auf ihrer HP versteckt haben?
http://tinyurl.com/63e6kq 

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Artschie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Artschie an!   Senden Sie eine Private Message an Artschie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artschie

Beiträge: 33
Registriert: 19.02.2008

WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@tunnelbauer

hallo...

...ich hab soetwas vermutet, aber es werden mir sicher die meisten user zustimmen, das es mit der übersichtlichkeit auf der hp-seite ein wenig happert. hab den link gleich unter meinen favoriten gespeichert und mach mich ans werk!

lg + danke für die wirklich sehr schnelle hilfe!

------------------
pure vernunft darf niemals siegen !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Artschie 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß das... deswegen hab ich dir ja suchen geholfen... 

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Artschie
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Artschie an!   Senden Sie eine Private Message an Artschie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artschie

Beiträge: 33
Registriert: 19.02.2008

WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok... wohl zu früh gefreut...

das problem ist, das in diesem firmware-update-programm der plotter aber nicht aufgelistet wird!
"aktualisieren" nützt hier auch nix. kann es sein, das dies übers netzwerk nicht funktioniert bzw. ich eventuell zuwenig "rechte" hab?
ich hab also immer noch das problem, wie im ersten posting beschrieben!

------------------
pure vernunft darf niemals siegen !!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JonCarpenter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von JonCarpenter an!   Senden Sie eine Private Message an JonCarpenter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JonCarpenter

Beiträge: 387
Registriert: 19.06.2007

erstellt am: 12. Mai. 2009 00:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Artschie 10 Unities + Antwort hilfreich

@Artschie

ich weiß nicht, ob es dir noch hilft, aber vielleicht anderen.
Das Firmware-Update mit der HP Update-Software funktioniert nur, wenn
der Drucker direkt an den Computer (parallel) angeschlossen ist.
Falls das Firmeware-Update über einen dazwischen hängenden Printserver, über das Netzwerk erfolgen soll, ist etwas Handarbeit gefragt.
Folgende Schritte sind dazu auszuführen:


    - entpacken des Updates in ein lokales Verzeichnis
    - das startende HP-Updateprogramm schließen
    - Console aufrufen (Start -> Ausführen -> cmd)
    - eine Umleitung des lokalen Druckeranschlusses auf den
      Netzwerkdrucker einrichten (net use LPT1: \\server\designjet)
    - in das Verzeichnis des HP-Updateprogrammes wechseln
      (cd "C:\Programme\Hewlett-Packard\HP Designjet 500-800 series
      Firmware\Update\Firmware")
    - in diesen Verzeichnis sollten sich mehrere Dateien *.fmw befinden
    - die für den entsprechenden Drucker passende [Namen beachten] zum
      Drucker/Plotter kopieren
      z.B. (copy /b "DJ500HPGL2_A.04.02.fmw" LPT1: )
    - im Druckerdisplay sollte jetzt "firmware update" o.ä. stehen
    - warten nicht ausschalten!
    - wenn die Anzeige "firmware update" erloschen ist, Drucker
      ausschalten, kurz warten und wieder einschalten
    - das Update sollte nun erfolgreich beendet sein.
    - Druckerumleitung löschen (net use LPT1: /delete)

------------------
Jon Carpenter

[Diese Nachricht wurde von JonCarpenter am 12. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz