| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Designjet 500 schneidet zu früh (3720 mal gelesen)
|
GT Markus Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Brauche wiedereinmal Hilfe von euch!!! Der Plotter Hp Designjet 500 schneidet mir die Pläne zu früh ab! Hat jemand eine Lösung? Dringend --> muss am Montag eine riesen Doku abgeben!!! Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GT Markus
Hi, na aber ein bisschen mehr Info ist doch bestimmt am frühen Morgen drin, oder? Bei allen Plänen? Direkt aus dem Programm? PDF? Egal welche Größe? Seit wann macht er das? ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2939 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2026 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GT Markus
|
GT Markus Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nur bei grösseren Plänen. Aus Autocad. Gleiche Einstellungen wie immer! Das mit dem zufrüh abschneiden ist neu! Er hat auch öfters einen "Papierstau" er schreibt Fehler 86:01. Papierstau ist allerdings nicht ersichtlich! Des weiteren kämpfe ich seit geraumer zeit auch damit, dass er die geraden Linien von Zeit zu Zeit ein bisschen versetzt druckt. So wollt ihr noch was wissen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GT Markus
Also zu deinen anderen Problemen: Druckköpfe wechseln. Das hatten wir auch und es hat geholfen. Das mit dem zu früh schneiden weiß ich nicht. Kenne es nur bei PDF ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GT Markus Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 13.10.2008
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GT Markus
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2939 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2026 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GT Markus
Zitat: So wollt ihr noch was wissen?
bleibt noch die Frage, wie Deine Plotteinstelungen im Druckertreiber sind. Qualität, Einstellung ob Zeichnung/Bilder oder ob Spoolsmart aktiviert ist .. etc. Nachtrag: beinahe vergessen: schau auch mal in den Plottereinstellungen (bsp. über IP-Adresse im Webbrowser) auf welchen Wert das Inaktivitäts-Zeitlimit eingestellt ist. Seitdem wir die Zeit fast verdoppelt hatten (auf 1400sek) hatten wir selbst mit den größten Plotaufgrägen keine Probleme mehr. ------------------ Grüße Karin
[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 14. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |