Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  PCL-Drucker mit HPGL/2 ansprechen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Für die Ära der AI PCs: Neue ThinkCentre mit AMD Ryzen PRO 8000 Desktop-Prozessoren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  PCL-Drucker mit HPGL/2 ansprechen? (2326 mal gelesen)
Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3891
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 09. Nov. 2008 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es gibt ja sehr viele A4/A3 Laserdrucker, die mit PCL-Treibern arbeiten. In Wikipedia habe ich jetzt gelesen, dass in PCL5 die HPGL/2 integriert ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Printer_Command_Language#PCL_1_bis_PCL_5

Da müsste man dann einen PCL-Drucker auch mit HPGL/2 füttern können, oder? Hat das schon jemand probiert?

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fritsrol
Mitglied
CAD-Systemingenieur


Sehen Sie sich das Profil von fritsrol an!   Senden Sie eine Private Message an fritsrol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fritsrol

Beiträge: 144
Registriert: 11.12.2002

Windows 11 64
Office 365
Eplan P8 2.9 - 2025
VS 17.8
Medusa 2000i2

erstellt am: 10. Nov. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter2,

ich steure schon geraume Zeit PCL Drucker mit HPGL an.
Leider können nicht mehr alle Neugeräte "einfaches" HPGl aber es finden sich immer
nch Modelle ddie dieses Vorgehen unterstützen.

Ich gebe folgende Steuersequenzen mit :
<ESC>%-12345X@PJL JOB
@PJL ENTER LANGUAGE = PCL <CrLf><ESC>E...hier ggf. Papierformat und Anzahl der Kopien ....
<ESC>%0B;IN;...HPGL-Code....
... und hier kommt dsie Schlußsequenz ...
;PG;<ESC>%0A<ESC> <CrLf>
<ESC>%-12345X@PJL EOJ <CrLf>
<ESC>%-12345X


<ESC>%0B = ist die einleuitung für HPGL -Emulation
Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3891
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 10. Nov. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

fritsrol, danke für den Hinweis.

Ich habe heute eine simple textdatei in HPGL gedruckt und an einen PCL-Drucker geschickt. Das Ergebnis waren teils richtig: zwei Seiten Text - aber zu ngross, zu fett, einander überschneidend.

Die Steuersequenzen einzubauen werde ich nicht weiter verfolgen, weil das nur ein schnelle quere Idee war.

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz