Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Versetzte Linien beim plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Versetzte Linien beim plotten (1317 mal gelesen)
GT Markus
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von GT Markus an!   Senden Sie eine Private Message an GT Markus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GT Markus

Beiträge: 6
Registriert: 13.10.2008

erstellt am: 30. Okt. 2008 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Wir haben erneut ein Problem mit unserem HP Designjet 500 42. Beim plotten von Plänen gibt der Drucker die Linien immer in kurzen Abständen leicht versetzt aus!
Ich habe jetzt schon ein bisschen recherchiert und es hieß, dass es vlt. an einem Motor an einer Seite liegt.

Kann man den besagten Motor austauschen? Wo bekomme ich einen solchen Motor? Wie finde ich heraus ob es der Linke oder der Rechte ist? usw.

Danke für eure Antworten im Voraus!

Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chart82
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Chart82 an!   Senden Sie eine Private Message an Chart82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chart82

Beiträge: 2
Registriert: 18.11.2008

erstellt am: 18. Nov. 2008 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GT Markus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
nachschauen ob der Riemen evtl. verschlissen ist (Gummireste im Plotter), Laufschiene des Druckschlittens reinigen und ölen, Motor unter der rechten Verkleidung nach Verschmutzung überprüfen und ggf. reinigen. Ansonsten hilft nur noch ein prof. Wartung...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 18. Nov. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GT Markus 10 Unities + Antwort hilfreich

Dafür gibt es spezielle Einstellungs- und Ausrichtungsblätter.
Schau mal in das Handbuch.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz