Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Bitte um Hilfe bei Plotterwahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bitte um Hilfe bei Plotterwahl (1225 mal gelesen)
dorothee1
Mitglied
studentin

Sehen Sie sich das Profil von dorothee1 an!   Senden Sie eine Private Message an dorothee1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dorothee1

Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2008

erstellt am: 05. Jun. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an das Forum,

ich studiere im 4. Semester Architektur und würde mir gerne einen eigenen Plotter zulegen da ich neben dem Studium für ein Bauunternehmen Pläne zeichne. Der Plotter würde ca. 20 mal in der Woche genutzt und sollte Farbe drucken können.
Das ganze soll für eine junge Studentin natürlich nicht zu teuer sein und für mich auch bei e-Bay erwerblich sein Augenzwinkern .

Drucken sollte er die gängigen Formate (min. A1)

Vielen Dank für eure nette Hilfe!

Dorothee

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch  an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 05. Jun. 2008 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dorothee1 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen bei CAD.de

Dieses Thema hatten wir schon öffters.

Guck mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum431/HTML/000310.shtml
Ich würde zum nächstbesten Händler gehen und fragen was er da hat.
A 1 sollte nicht so teuer sein, den kannst du auch neu kaufen.
Gebrauchte Plotter sind nur für gute Hnadwerker zu empfehlen, oder wenn Du Zugriff auf einen hast.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 05. Jun. 2008 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dorothee1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dorothee,

ganz schon kostspielig für Studenten. Ist ein eigener Plotter wirklich notwendig? Hat das Bauunternehmen keinen Plotter? Oder möchtest du nur gerne einen eigenen Plotter haben?

Ich habe meinen Plotter im Büro komplett abgeschafft, meine Kunden haben doch alle einen und bekommen die Zeichnungen bzw. Modelle doch per E-mail. Selber Zeichnungen mal eben zur Kontrolle zu plotten habe ich abgeschafft, ein großer zweiter Monitor ist auf Dauer billiger.

Viel Spaß bei der weiteren Suche.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Moderator
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie




Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 05. Jun. 2008 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dorothee1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dorothee,

schau Dich mal nach einem HP DesgnJet 450C um. Den gibt es al A1 und A0. Preislich liegen die gebraucht unter 1.000¤. Ob Dir das als Studentin aber wert ist? Die Dinger nehmen auch viel Platz weg.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kramer_de
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von kramer_de an!   Senden Sie eine Private Message an kramer_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kramer_de

Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2004

Canon W6400PG

erstellt am: 09. Jun. 2008 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dorothee1 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir hätten hier eine Canon imagePROGRAF W6400 (A1) übrig,
da wir uns einen neuen imagePROGRAF (A0) zugelegt haben.
Den würden wir günstig verkaufen.

Gruß

A.Kramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dorothee1
Mitglied
studentin

Sehen Sie sich das Profil von dorothee1 an!   Senden Sie eine Private Message an dorothee1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dorothee1

Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2008

erstellt am: 10. Jun. 2008 00:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okay,

was möchtet ihr denn für den plotter haben?

lg dorothee

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kramer_de
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von kramer_de an!   Senden Sie eine Private Message an kramer_de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kramer_de

Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2004

Canon W6400PG

erstellt am: 10. Jun. 2008 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dorothee1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dorothee,

ich schick dir eine PM.
Ist halt hier in Würzburg.

Gruß

A.Kramer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz