| |
 | Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SUCHE Plotter mit Wechselrollensystem! (976 mal gelesen)
|
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo experten... ...in unserem büro besteht die absicht, unseren hp designjet 500 durch ein leistungsfähigeres gerät zu ersetzen. da wir recht viele pläne produzieren die nur a4 bzw. a3 hoch sind, ist ein wechselrollensystem (a0, a4 , a3)für uns interessant! ich hab mal im netz gestöbert und den "oce tcs300/500" entdeckt, der unsere anforderungen erfüllen sollte. ziel ist es, die pläne nicht extra nochmal zuschneiden zu müssen. hat jemand schon erfahrungen im handling mit solchen plotsystemen und könnte eventuell auch eine empfehlung abgeben? wir sind nicht unbedingt auf oce fixiert, vergleichbare geräte der konkurrenz (hp, canon, ???) kommen natürlich auch in frage. mit bestem dank im voraus für eure qualifizierten antworten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbstständig im Bereich PLM/CAx

 Beiträge: 4107 Registriert: 12.03.2001
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@tunnelbauer ja, wir wollen ein farbdrucksystem, daher auch "tCs" ! zum faktor "zeit": ich bin gerade dabei die ersten angebote einzuholen; die anschaffung ist dann nicht mehr allein meine entscheidung, sollte aber idealerweise im frühling passieren! ...und ich denk (deinem namen nach), das "wir" in der gleichen branche arbeiten. (ich: sicherheitstechnische ausrüstung für straßentunnel) lg [Diese Nachricht wurde von Artschie am 19. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
Wir haben Plotter von Rowe im Einsatz. Diese haben intern A4-A1 Rollen welche automatisch verwendet und zugeschnitten werden. Es muss zwar regelmäßig gewartet werden aber ansonsten haben wir eigentlich keine großen Probleme, obwohl diese auch schon wieder 5 Jahre alt sind. Die Frage ist was brauch man und was nicht das ist im PLotter-/Druck-/OffsetDruck-bereich so wichtig wie kaum irgendwo anders. Daher würde ich dir pers. vorschlagen mal angebote von HP, Xerox, OCE und Rowe anzufordern. Die werden dann mit geballtem interresse weiterhelfen  ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@dig15 ...hab soeben mit einem vertreter von oce gesprochen. soll eine ganz neue drucktechnologie sein. viel mehr information hat er selbst noch nicht, da im nächsten monat die schulungen beginnen. nur soviel; es soll ein gerät sein, das von a4 bis a0 alles abdeckt und bis zu 2400 dpi schafft. preislich wird dieses gerät dann aber etwas exklusiver liegen (ca. 39.000 - ohne gewähr) und für unser output an plänen wäre das ietwas übers ziel hinausgeschossen! vergleichbare plotter (mit 3 rollen) hab ich bei der konkurrenz noch nicht gefunden. kip, rowe wären für unsere anwendungen nicht geeignet (zu groß/zu teuer). ich warte noch auf xerox, canon und hp-details... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Dig15 Moderator Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
       

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
Dank an Euch Beide! Eine scheinbar recht interessante Sache, die man im Auge behalten sollte. Allerdings liegt der Preis weit über unserem Budget. ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@tunnelbauer ...natürlich lass ich mir die geräte auch als leasing-option (mit nachfolgendem kauf) anbieten. aber diesen neuen schicken plotter kann ich bei der geschäftsführung kaum argumentieren bzw. ist der bedarf nach superschönen photorealistischen ausdrucken bei uns einfach nicht vorhanden! ...und mein oce-vertreter war auch etwas zurückhaltend mit informationen zu dieser neuen drucktechnologie. lg [Diese Nachricht wurde von Artschie am 19. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|
Artschie Mitglied

 Beiträge: 33 Registriert: 19.02.2008 WinXP | AutoCAD LT 2008 | Adobe Creative Suite Standard CS3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@tunnelbauer ...nicht mehr schneiden und falten schaffe ich auch mit dem tcs300 + offline-falter. dies reicht für unsere zwecke aus. und tintentrockenzeiten waren bei uns nie wirklich thema, da ich nur gaaanz selten drucke auf glossy-papier produziere! unsere pläne sind zu 99% reine strichgrafiken Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
christophbs Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 16. Apr. 2008 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Artschie
|