Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP 4500 Probleme mit plt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Neue KI-fähige mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 7 von Lenovo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP 4500 Probleme mit plt (1563 mal gelesen)
rost_83
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rost_83 an!   Senden Sie eine Private Message an rost_83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rost_83

Beiträge: 5
Registriert: 28.09.2004

erstellt am: 31. Aug. 2007 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


56L_901_V-DINA4_0297x0970_5622B.pdf

 
Hallo an alle HP DesignJet 4500 Benutzer.

Seit zwei Wochen sind wir glücklich Besitzer dieses Gerät und der Unterschied zum HP 1050 ist doch sehr groß.

Unser Problem ist, dass bei der Erstellung der plt-Dateien mit dem 4500 enorme Probleme entstehen und ich kein Rat weis.

Zum einen werden die tiff-Datei die im Plan enthalten sind nicht richtig dargestellt.

Das Phänomen ist auch bei verknüpften OLE-Objekten wie Excell-Tabellen aufgetreten was ein weitergeben der Dateien aber unmöglich macht.

Zum anderen ist es leider nicht mehr möglich, mit erstellten plt auf den 1050 zu drucken.

Wir verwenden Normica2000 für die plt. Alternativ hab ich auch den ViewCompanio Pro genutzt, weiterhin bleibt das Problem bestehen.

Ansich wäre es nicht tragisch, aber um aus plt -> pdf zu erstellen machen wir dies aus Normica. Zum anderen brauch Normica enorm lange um die plt zu öffnen.

Meine Vermutung liegt daran, dass Normica für die plt zu alt ist, dass es rein daran liegt wie die plt erstellt wird und welche Infos dahinter stecken. Oder es ist ein reiner Einstellungsfehler beim Treiber.

Was eigenartig wäre, da die Pläne ja auf dem Plotter richtig gedruckt werden.

Ich habe mal eine Testdatei angehängt, ich hoffe jemand kann was damit anfangen und mir weiterhelfen.

Grüße aus München

Robert

[Diese Nachricht wurde von rost_83 am 31. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
3D Drucker UM2

erstellt am: 05. Sep. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rost_83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Robert

Ich habe hier ein techn. Zeichenbüro für Elektrotechnik mit einem HP 750 C + Plotter und dem Programm ViewCompanio Pro im Einsatz. Wenn es dir recht ist, könntest du mir mal eine PLT Datei zuschicken, und ich werde versuchen, ob ich diese hier vollständig plotten kann. Bei Fragen bitte PM schicken.

MfG.

Alf-1234 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mw-bs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mw-bs an!   Senden Sie eine Private Message an mw-bs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mw-bs

Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 05. Sep. 2007 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rost_83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Verstehe ich es richtig, dass Du mit dem Treiber des 4500 PLT-Dateien erzeugen willst ohne sie direkt zu drucken? Dies habt Ihr früher mit dem Treiber des 1050/1055 gemacht?

Falls es so ist, installier doch einfach wieder einen Treiber für einen 1050/1055 und mach die PLT-Dateien darüber.

Falls ich was falsch verstanden habe, vergiss es einfach.

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz