Hallo,
gegen ein gebrauchtes Gerät spricht eigentlich nur der Hersteller.

Wir nutzen seit fast acht Jahren einen DJ450C. Wir hatten nie Probleme mit irgendwelchen Zeichnungsgrößen. Allerdings hängt ein Druckserver davor.
Was gibt es zu beachten? das Gerät wird seit mehreren Jahren nicht mehr hergestellt. Verschleißteile gibt es überall (Antriebsriemen, Schlitten...). Ein gut gewartetes Modell mag da sicher gut gehen. Nur wer gibt ein gutes Gerät ab? wenn Ihr die Wartung machen laßt, dann überlegt euch, ob ein neues Gerät nicht doch billiger ist (Garantie...).
Grüße Lutz
------------------
Viele Grüße Lutz
Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP