Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  HP Draft PRO Achsenfehler

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  HP Draft PRO Achsenfehler (1051 mal gelesen)
Botanicman2000
Mitglied
Gas Wasser Installateur

Sehen Sie sich das Profil von Botanicman2000 an!   Senden Sie eine Private Message an Botanicman2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Botanicman2000

Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2007

erstellt am: 06. Apr. 2007 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

mein HP Draft Pro  zeigtt nach dem Einschalten, wo eigentlich
der Plotter iniatilisiert wird  einen Y-Achsenfehler an
Die Y-Achse ist die Achse die den Stift bewegt.
Er rattert wenige millimeter nach links und rechts dann wars das

wer weiss Rat?

Gruss Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME im Sabbatical


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 1062
Registriert: 27.11.2000

PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0
Classic/Tablett
DELL T5820, Precision 7760
Workmanager/Model-/Drawing-Manager
WIN10
PE8.0

erstellt am: 06. Apr. 2007 21:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Botanicman2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Hast Du schon mal den Zahnriemen kontrolliert?
Kann es sein, dass diesem ein paar Zähne fehlen?
Dummerweise natürlich die, die am Anfang sind.
Gruss Karl

------------------
kjw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Botanicman2000
Mitglied
Gas Wasser Installateur

Sehen Sie sich das Profil von Botanicman2000 an!   Senden Sie eine Private Message an Botanicman2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Botanicman2000

Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2007

erstellt am: 07. Apr. 2007 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Der Zahnriemen ist in Ordnung

Gruss Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tanzbaer1963
Mitglied
Maschinenbautechniker, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tanzbaer1963 an!   Senden Sie eine Private Message an tanzbaer1963  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tanzbaer1963

Beiträge: 824
Registriert: 15.02.2007

Office
PRDSU 2015 & 2018 Ultimate
Win 10 64
Home
C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500
Win 7 64
PDS 2014

erstellt am: 07. Apr. 2007 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Botanicman2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Uwe,
leider weiß ich nicht, ob es beim HP genauso aussieht, aber vielleicht eine Idee:
Bei meinem EnCad Cadjet habe ich aucu schon mal einen Achsenfehler. In diesem Fall ist dann einfach der Initiatorstreifen (ein durchsichtiges Kunststoffband mit feinen Strichen für das Wegmesssystem) verstaubt und muss dann mal gereinigt werden.

Wie gesagt, nur eine Idee.

Gruss Ingo

------------------
Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz