Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Océ 2136

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Black Friday | Heute zuschlagen! Sparen Sie bis zu 15% bei leistungsstarken ThinkStation Workstations, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Océ 2136 (3610 mal gelesen)
StefanW
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von StefanW an!   Senden Sie eine Private Message an StefanW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanW

Beiträge: 147
Registriert: 17.04.2003

Civil 2018
BricsCAD V19

erstellt am: 28. Mrz. 2007 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Gibt es schon jemanden, der einen Océ 2136 oder 2124 im Einsatz hat ?
Wäre froh, über ein paar Erfahrungen mit dem Gerät zu hören.

Gruß Stefan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepy1122
Mitglied
Service + Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von sleepy1122 an!   Senden Sie eine Private Message an sleepy1122  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepy1122

Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2007

HP Canon OKI etc.

erstellt am: 28. Mrz. 2007 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

tolle Geräte, aber bitte nur das Original von Canon!

Hier macht sich OCE das Wissen von Canon zu Nutze und setzt ihr Label drauf und wenn man Pech hat, kann man auch nur Tinte von OCE nehmen und
ist preistechnisch von denen abhängig!

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Plotlösung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Plotlösung an!   Senden Sie eine Private Message an Plotlösung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Plotlösung

Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 30. Mrz. 2007 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das was Sleepy 1122 da schreibt ist nicht ganz richtig. Es ist nicht ein einfaches Umlabeln des Druckers. Erstens ist Canon recht froh darüber das Océ diese Partnerschaft eingegangen ist. Des weitern sind diese Modelle bei Canon nicht mehr zu bekommen. Die Ansteuerung der Océ Produkte ist wesentlich einfacher wie die der Canon Produkte, da die RIP Software bzw. der Treiber so einfach zu handhaben sind das sie jederzeit super Ergebnisse bringen ohne das der Anwender groß Einstellungen vornehmen muss.
Zum anderen muss ich dazu sagen, das Canon momentan super Drucker baut, haben meiner Meinung nach sogar einen kleinen Vorsprung gegenüber HP erreicht was die Qualität und Geschwindigkeit betrifft.
Und dann noch in Verbindung mit der Océ Software, sind es echt super Syteme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanW
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von StefanW an!   Senden Sie eine Private Message an StefanW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanW

Beiträge: 147
Registriert: 17.04.2003

Civil 2018
BricsCAD V19

erstellt am: 30. Mrz. 2007 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Euch beiden !

Nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich glaube Ihr habt aus der Sicht von Verkäufer/Händler heraus Eure Einschätzung zu den Geräten abgegeben. Find ich auch soweit gut, aber vielleicht gibt es auch schon jemanden, der mir "objektiv" und "unbefangen" seine Erfahrungen mitteilen kann ?
Ein Endkunde halt, der das Gerät im Einsatz hat.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Plotlösung
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Plotlösung an!   Senden Sie eine Private Message an Plotlösung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Plotlösung

Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 30. Mrz. 2007 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, folgende Erfahrungen kann ich Dir mitteilen.

- sehr gute Druckqualität
- man kann fast alles im Prüfmodus drucken, dadurch wird der Plotter sehr schnell.
- Ansonstengibt es noch nicht viel zu sagen, er läuft sehr gut.

Gruß Plotlösung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophbs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von christophbs an!   Senden Sie eine Private Message an christophbs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophbs

Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 03. Apr. 2007 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Die CS2136 hatten wir einige Tage Testweise von Océ hier stehen. Wir waren auf der Suche nach einer Farblösung als zusatz zu unseren LED Systemen. Von Druckbild und der Ansteuerung super. Leider hatten wir Probleme (performance) aus Catia herraus. Autocad und alle Windows-User waren zufrieden. Nur mit dem Einsatz der RIP Software (kostenlos dabei) ist es möglich gewesen aus Catia zu drucken. Haben uns jetzt für die TCS 300 entschieden. Nochmal ein ganzes Stück schneller. Ich kann dir nur dazu raten die CS2136 einzusetzten. Immerhin versteht Océ im gegensatz zu Canon und HP immernoch was ein CAD Anwender benötigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepy1122
Mitglied
Service + Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von sleepy1122 an!   Senden Sie eine Private Message an sleepy1122  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepy1122

Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2007

HP Canon OKI etc.

erstellt am: 03. Apr. 2007 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo " plotlösung "

noch ein kurzer Nachtrag; Die Canon Gerät sind weiterhin lieferbar.

Hätte mich auch gewundert, diese Generation ist ja auch noch nicht so lange auf dem Markt.

MfG  Schöne Ostern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophbs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von christophbs an!   Senden Sie eine Private Message an christophbs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophbs

Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 05. Apr. 2007 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

@Sleepy: Da hat "Plotlösung" glaub ich nicht die richtigen Zahlen getroffen. Bei dfer nächstgrößeren Océ CS20xx Serie, bei Canon die W84xx (dye), ist es aber so wie er schreibt. Diese Modelle werden bei Canon in nächster Zeit aus dem Programm genommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepy1122
Mitglied
Service + Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von sleepy1122 an!   Senden Sie eine Private Message an sleepy1122  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepy1122

Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2007

HP Canon OKI etc.

erstellt am: 05. Apr. 2007 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ja das ist richtig der W8400 ist nicht mehr lieferbar!
Der Nachfolger iPF8000 ist ja auch schon auf dem Markt und noch ne Nummer besser(leider auch teurer)!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophbs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von christophbs an!   Senden Sie eine Private Message an christophbs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophbs

Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 05. Apr. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StefanW 10 Unities + Antwort hilfreich

Richtig. Aber das ist ja nun noch weniger ein CAD Drucker als der 8400. Für Display Graphics ohne Frage ein spitzen Gerät. Aber mehr als 4 Farben meiner Meinung nach braucht kein Mensch (bei CAD).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanW
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von StefanW an!   Senden Sie eine Private Message an StefanW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanW

Beiträge: 147
Registriert: 17.04.2003

Civil 2018
BricsCAD V19

erstellt am: 03. Mai. 2007 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Nachdem ich den Thread gestartet habe, hier nun mal meine kurzen Erfahrungen mit dem Gerät:

Wir haben den Plotter 2 Wochen testen können, und uns auch für ihn entschieden.

Wie schon christophbs geschrieben hat, sind Geschwindigkeit und Qualität echt beeindruckend. Fast alles kann man im "Draft-Modus" drucken, lediglich wenn man große Flächenfüllungen hat, ist der "Default-Modus" die bessere Wahl (aber auch auch hier ist der Océ schneller, als unser altes Gerät im Schnell-Modus !).
Sehr gut funktioniert der mitgelieferte Treiber für Windows sowie das Graphics-Pro-RIP.

Bis jetzt einziger Kritikpunkt: der Auffangkorb
Der fängt zwar die Pläne auf, diese rollen sich aber nur zusammen und rutschen dann in den Korb (Segeltuch). Schickt man so 20 Pläne der Größe A0, klappt der Korb durch das Gewicht der Pläne nach dem 10. Plot zusammen und alle anderen Pläne landen vor dem Plotter auf der Erde. Ein wirklich unbeaufsichtiges Plotten (z.B. über Nacht) ist so kaum möglich. Ich denke, da kann der Hersteller/Vertreiber noch was nachbessern.

Mein Fazit: trotz der kleinen Mängel für uns genau das richtige Gerät,
vor allem bei einem super Preis/Leistungs-Verhältnis.


Gruß Stefan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz