Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Zählerstand bei DesignJet 750c

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zählerstand bei DesignJet 750c (1855 mal gelesen)
ug-ische
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von ug-ische an!   Senden Sie eine Private Message an ug-ische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug-ische

Beiträge: 10
Registriert: 21.03.2005

UG NX2

erstellt am: 22. Mrz. 2007 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander !

Wir haben den HP DesignJet 750c bei uns im Einsatz ( mittlerweile auch ganz schön in die Jahre gekommen   ).
Nun tauchte die Frage nach dem Zählerstand auf !
Gibts die Möglichkeit, den Zählerstand abzulesen ? Wenn ja, wie ?
Das Handbuch und auch die HP-Seite sind in diesem Fall nicht wirklich aufschlussreich  !
Ich persönlich kann es mir auch nicht vorstellen, wie das funktionieren sollte -> pro Meter ? und was ist dann, wenn Einzelblatteinzug verwendet wird ?

VG
Ines

------------------
hm....was könnte hier stehen ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepy1122
Mitglied
Service + Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von sleepy1122 an!   Senden Sie eine Private Message an sleepy1122  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepy1122

Beiträge: 24
Registriert: 19.01.2007

HP Canon OKI etc.

erstellt am: 22. Mrz. 2007 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ug-ische 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ja das Gerät hat einen internen Zähler, dort werden die Stiftwagenbewegungen gezählt. Kann man auf dem Serviceprint od. Konfigprint sehen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das für den Endkunden verfügbar ist!

Falls mal die Meldung "Wartung empfohlen" auf dem Display kommt und der Techniker das Gerät überprüft, wird dieser Zähler zurück gesetzt!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5229
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 22. Mrz. 2007 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ug-ische 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ines,
bei meinem Plotter ( Designjet 430 ) habe ich einen Service Configuration Plot herausgeholt. Wie weiß ich im Moment nicht.
Da steht auch die Zahl der Plots drauf.

Ganz legal, also ohne Schraubenzieher. 
Das sollte irgendwie im Handbuch oder auf der Handbuch CD stehen wie der Plotter den ausspuckt.

------------------
Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad LT 2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug-ische
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von ug-ische an!   Senden Sie eine Private Message an ug-ische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug-ische

Beiträge: 10
Registriert: 21.03.2005

UG NX2

erstellt am: 26. Mrz. 2007 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin !
Danke für die Hilfe !!
Habs hinbekommen 

Aber das Gelbe vom Ei ist es nicht, wenn man bedenkt, dass für eine Minizeile ein DIN A1 Blatt ausgedruckt wird 
Ausserdem ist es als Möglichkeit, Kosten für einzelne Abteilungen abzurechnen, auch nicht wirklich geeignet.....aber das ist eine andere Sache ...

VG
Ines

------------------
immer positiv denken ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

christophbs
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von christophbs an!   Senden Sie eine Private Message an christophbs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für christophbs

Beiträge: 13
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 05. Apr. 2007 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ug-ische 10 Unities + Antwort hilfreich

@UG ISCHE: Dafür gibt es ja Lösungen um Accounting auch auf Plottern zu betreiben!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ug-ische
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von ug-ische an!   Senden Sie eine Private Message an ug-ische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ug-ische

Beiträge: 10
Registriert: 21.03.2005

UG NX2

erstellt am: 05. Apr. 2007 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin !

@christophbs
Es gibt bekanntlich für vieles Lösungen....
nur kosten dürfen sie i.A. nichts 

VG

------------------
immer positiv denken ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz