Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Speichererweiterung Designjet 500+

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Speichererweiterung Designjet 500+ (2287 mal gelesen)
barthi
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von barthi an!   Senden Sie eine Private Message an barthi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barthi

Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2002

erstellt am: 22. Sep. 2006 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Welche Art von Speicherbausteinen müssen denn in einen HP Designjet 500+?
Das ist doch sicher ganz normaler SD-RAM, oder? Ich frage mich nämlich gerade warum ich 230,- für einen 128MB Riegel von HP bezahlen soll? Geht nicht auch Kingsten, Corsair oder ähnliches?

Danke,
Barthi

------------------
AutoCAD 2000
Win2k Athlon 1,2GHz
512MB RAM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EDOK
Mitglied
Informationstechnikermeister


Sehen Sie sich das Profil von EDOK an!   Senden Sie eine Private Message an EDOK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EDOK

Beiträge: 10
Registriert: 03.05.2006

erstellt am: 22. Sep. 2006 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für barthi 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,


RAM  128 MB kosten ca 70,00 EUR .... jedoch wird vorher die HPGL2 karte benötigt (ohne diese ist eine speichererweiterung nicht möglich ) diese karte kostet jedoch ca 230,00 EUR

oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

barthi
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von barthi an!   Senden Sie eine Private Message an barthi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für barthi

Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2002

Civil 3D 2013
AKG Vestra 7
Windows 7

erstellt am: 22. Sep. 2006 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die HPGL2-Karte ist installiert.
Aber welchen Speicher kann ich denn nun nehmen? Kann ich den 128er Riegel SD-RAM von meinem alten Motherboard nehmen?
Oder kommt DDR-RAM rein?

Oder sonst was?

------------------
AutoCAD 2000
Win2k Athlon 1,2GHz
512MB RAM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ess4455
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ess4455 an!   Senden Sie eine Private Message an ess4455  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ess4455

Beiträge: 1
Registriert: 25.10.2006

erstellt am: 25. Okt. 2006 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für barthi 10 Unities + Antwort hilfreich

Einfach zu einem Händler gehen und nach Kingston Speicher
KTH2388/128 fragen. Der Preis liegt bei ca. 50 ¤ und der Baustein läuft garantiert und Kingston gibt 5 Jahre Garantie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz