Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Plotter, Drucker u. Ausgabemedien
  Druckerprobleme Brother 2700CN im Netzwerk

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Druckerprobleme Brother 2700CN im Netzwerk (873 mal gelesen)
örner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von örner an!   Senden Sie eine Private Message an örner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für örner

Beiträge: 82
Registriert: 31.10.2002

erstellt am: 12. Mai. 2006 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen,
ich bin auf der Suche nach einer Erklärung zu folgendem Problem:
Wir haben einen Brother Farb-Laser-Drucker 2700CN im Netzwerk mit IP-Adresse etc. Wir benutzen zum Ausdrucken mehrerer Bilder auf einem Blatt die Software CAMEDIA MASTER von Olympus. Ich selber habe noch einen NT-CAD-Rechner mit einer alten Camedia Version und bei mir geht das drucken immer. EInige Rechner im Netzwerk mit XP und WIN2000 als OS können plötzlich nicht mehr mehrere Bilder drucken. " auf einem Blatt geht noch, danach geht nix mehr. Wenn ich den Druckprozess beobachte werden nur ein paar KB'S verabeitet und dann schubst der Drucker weiße Blätter raus. Hat irgendeiner eine Idee,was das für eine Ursache haben kann????
Grüße, Udo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ford.prefect
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von ford.prefect an!   Senden Sie eine Private Message an ford.prefect  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ford.prefect

Beiträge: 365
Registriert: 25.08.2004

Core I5 3,10 GHz, ArchiCAD 15/16, ARRIBA 14.3, RAM 8 GB, Grafik Quadro 400 512 MB, Win 7 64bit

erstellt am: 12. Mai. 2006 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für örner 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Drucker erstmal lokal installieren, mit den passenden Treibern, und dann erst auf die IP-Adresse verbinden?

------------------
Gruß F.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz