"Muß man sich eigentlich Markierungen machen, Schlittenabstand zum Motor? Sind Einstellungen danach notwendig?"So aus der Schrittmotorpraxis: Normal nein (ohne Gewähr).
Da im ausgeschalteten Zustand oder bei Stromausfall der Schlitten beliebig irgendwo hin geschoben worden oder stehengeblieben sein kann, wird beim Einschalten als erstes eine sogenannte Referenzfahrt durchgeführt, bei der mit geringer Geschwindigkeit der Schlitten gegen einen Endschalten gefahren wird. Erst ab da "weiß" der Plotter, wo der Wagen wirklich ist.
Normal bemerkt man die Referenzfahrt nicht (außer vielleicht einem kleinen Ruckeln 1x vom Schalter weg und wieder drauf), weil der Wagen natürlich in der Endstellung geparkt wird.
Gruß
Roland
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP