| |
 | Lenovo auf der Hannovermesse 31.03.-04.04.2025 | Halle 15, Stand G76, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Druckprobleme HP Designjet 500 (5035 mal gelesen)
|
GeoJuergen Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
unser Plotter macht seit kurzem feine schwarze Streifen - Der Druckkopf verschmiert irgendwie die schwarze Tinte (nur Schwarz). Wir haben schon alle gereinigt und den Druckkopf mehrfach gewechselt aber das Problem lässt sich so nicht beheben. Es sieht so aus als ob einfach zuviel schwarze Tinte kommt (Steuerungsproblem?). Was tun ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CADgestalterin

 Beiträge: 2938 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2026 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
Hallo, wir hatten das Problem auch schon, allerdings bei einem anderen Modell. Damals war der Auffangbehälter (heisst das so?) unter dem Druckkopf wenn in Warteposition, einfach so voll und verklumt, dass immer wieder Tinte dran hängen blieb.
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeoJuergen Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GeoJuergen Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 17.11.2004
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Haben alles zerlegt und schön sauber gemacht - hat leider gar nichts gebracht. Seltsamerweise mach er bei Testseiten keine Streifen nur bei Zeichnungen - egal von welchem Programm. Einzige Abhilfe die wir haben ist keine schwarzen Linien sonder nur noch dunkelgraue zu zeichnen. Hat jemand noch eine Idee oder brauchen wir doch einen Mann von HP. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hep Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 19.08.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
Hallo miteinander, dies ist zwar ein alter Beitrag, für mein HP450C aber ein aktuelles Problem. Habe auch schon geputzt. Wenn ich "Normal" plotte, kommen diese Schmierer wie oben beschrieben(z.B. bei gefüllten Flächen breiten Linien- also überall wo mehr Farbe gebraucht), bei Entwurf ist es in Ordnung Kann mir vielleicht jemand weiter helfen. Gruß hep Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadanusch Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 325 Registriert: 12.12.2005 ACAD 2018, Win7 HP T730
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
Hallo hep wir hatten mal ein ähnliches Problem beim HP350c. Hat der 450C auch Patronen mit direktem Druckkopf wie der 350c? Bei uns hat auch die schwarz geschmiert, weis aber nicht mehr ob immer oder bei Linien. Damals hatten wir über HP-Support erfahren, das eine der farbigen Patronen nicht richtig erkannt wird (obwohl die Farbe gedruckt wurde)und dadurch diese Auswirkung auf die schwarze Patrone hat, das diese schmiert. Beim 350C konnte man es nachprüfen wenn alle farbigen entfernt wurden (wenn Fehler blinkt einmal auf abbrechen drücken) und nochmal druckt. HP hatte sogar recht. Bei uns war es meistens die gelbe Patron welche gesponnen hat. Gruß Anja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hep Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 19.08.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2006 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeoJuergen
Hallo Anja, dank für den Tip mit den Farbpatronen. Hab bis auf die Schwarze alle rausgemacht und siehe da nix schmiert mehr. Es geht hier um einen HP450C, die Plotausgabe war schwarz/weiß - für den Fall, das nochmal jemand so ein Proplem hat. Gruß hep Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |