|   |   | 
  | Gut zu wissen: Schaltschrankfertigung durch Listenimport | 
|   |   | 
  | SPS Nürnberg 2025, eine Veranstaltung am 25.11.2025
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Kabel mit Schiermung (1001 mal gelesen)
 | 
 
                        mika79 Mitglied Elektrotechniker
  
  
        Beiträge: 18 Registriert: 18.05.2009 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jul. 2009 13:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, Ich habe mir im Materialbrowser eine Leitung(YSLYCY-JZ 3x0,75mm²) mit Schirmung (1 makiert bei Schirm)erstellt. Mir ist vorher aufgefallen, dass wenn ich eine Schirmung in den Plan zeichne ein Kabel zugeordnet werden muss. Ich habe jetzt ein Kabel mit Schirmung erstellt und kann den Schirm noch immer nicht zuordnen. Gibt es eine Möglichkeit den Schirm ohne Zuordnung zu zeichnen oder wie kann ich bei meinen Kabel ein Farbcode für einen Schirm einstellen. MfG Mika  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        ralfm Moderator Elektrozeichner
         
 
  
  
        Beiträge: 5694 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jul. 2009 13:49       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für mika79  
                        
  Moin    hast du denn das Kabel auch im Schaltplan verwendet? Wenn ja, müßte die Zuordnung möglich sein. Notfalls kann man die Kabelverwaltung deaktivieren, Abschirmung zeichnen, einfach z.b. !-Wx angeben, KV wieder aktivieren. Nich so dolle. Wenns nur als grafische darstellung sein soll könnte man auch in freier Grafik nen zwei Halbkreise und Linien nehmen. ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
 
                        mika79 Mitglied Elektrotechniker
  
  
        Beiträge: 18 Registriert: 18.05.2009 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 09. Jul. 2009 14:53       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         |