Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  pitCAD
  Mittelachse Rundkanal

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mittelachse Rundkanal (1555 mal gelesen)
Tanja Ernst
Mitglied
Technische Zeichnerin für TGA

Sehen Sie sich das Profil von Tanja Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Tanja Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanja Ernst

Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2007

erstellt am: 05. Feb. 2007 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PIT.pdf

 
Hallo Leute!

Ich habe mal aufgeschrieben, wie ich zu einer anständigen Mittelachse bei LT-Faktor 1 kam.
Vielleicht interessiert es Euch ja.

Gruß Tanja 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanja Ernst
Mitglied
Technische Zeichnerin für TGA

Sehen Sie sich das Profil von Tanja Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Tanja Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanja Ernst

Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2007

erstellt am: 05. Feb. 2007 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PIT.pdf

 
Hier noch mal die PDF, die andere ist etwas zermanscht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SnowBallOne
Mitglied
Technischer Zeichner HKLS


Sehen Sie sich das Profil von SnowBallOne an!   Senden Sie eine Private Message an SnowBallOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SnowBallOne

Beiträge: 33
Registriert: 01.02.2005

erstellt am: 06. Feb. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanja Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Info, hab ich nicht gewusst. 

oh, freut mich zu sehen, das da noch jemand im Universum die Vorzüge des WinCommanders zu schätzen weiß... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1496
Registriert: 11.01.2006

WIN 11
ACAD 2022
BricsCAD V25.1.07

erstellt am: 10. Feb. 2007 00:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanja Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tanja,
ich hab mir die PDF mal angeschaut und komme nicht so ganz dahinter was das Problem ist daß da gelöst werden soll.
Die Linientypen die PIT verwendet, werden normalerweise bei einem LT-Faktor von 1 nicht richtig angezeigt (so kenn ich das jedenfalls).
Diese Linientypen sind in einer Linientypdefinitionsdatei beschrieben.
Wenn man diese Definitionen so anpasst wie man sie haben will, braucht man gar nichts in den TBLs ändern oder extra Vorlagendateien anlegen.
Außerdem funktionieren diese Linientypen dann auch immer und überall und auch ohne PIT usw.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanja Ernst
Mitglied
Technische Zeichnerin für TGA

Sehen Sie sich das Profil von Tanja Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Tanja Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanja Ernst

Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2007

erstellt am: 12. Feb. 2007 07:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas!
Welche Datei meinst Du denn? Die PIT.lin? Das habe ich ausprobiert und nicht hinbekommen. Kannst mir ja mal genauer schreiben, wie Du das meinst. Vielleicht gibt es ja einen einfacheren Weg.
Gruß Tanja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1496
Registriert: 11.01.2006

WIN 11
ACAD 2022
BricsCAD V25.1.07

erstellt am: 13. Feb. 2007 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanja Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tanja,
schau dir das mal an.
Da ist eigentlich alles erklärt und zum Duwnloaden gibts auch was.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014721.shtml#000010

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1496
Registriert: 11.01.2006

erstellt am: 13. Feb. 2007 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanja Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Komisch, bei mir funktioniert der Link nicht.
Egal : such mal im "Rund um AutoCAD-Forum" nach "umrechnung linientypfaktor", dann kommst du auch da hin.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanja Ernst
Mitglied
Technische Zeichnerin für TGA

Sehen Sie sich das Profil von Tanja Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Tanja Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanja Ernst

Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2007

erstellt am: 13. Feb. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas!
So werden doch nur die LT-Faktoren des X-Refs und der eigenen Zeichnung gleich gestellt. PIT zeichnet aber dann doch immer noch mit einem LT-Faktor von 0.025 (bei mir war das die Standardeinstellung).
Das bedeutet, das die Mittelline des Rundrohres einen anderen LT-Faktor als die Zeichnungen hat und deshalb nicht gestrichelt erscheint.
Das habe ich versucht mit einer eigenen Linie zu ändern.

Ich habe aber schon hausinterne Reaktionen bekommen, die da lauten, das: die Kollisionsprüfung dann nicht geht und Berechnungsprogramme dann nicht mit den ausgelagerten Daten arbeiten können.
Gruß Tanja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1496
Registriert: 11.01.2006

WIN 11
ACAD 2022
BricsCAD V25.1.07

erstellt am: 13. Feb. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanja Ernst 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja - natürlich zeichnet PIT dann noch mit dem alten LT-Faktor weiter, aber wenn du in der TBL die Voreinstellung änderst sollten doch am Besten alle Linientypen darauf angepasst sein. Dann kannst du alles mit LT-Faktor=1 zeichnen und brauchst keine zusätzlichen Linientypen.
Du kannst das Programm dazu bringen die temporäre LIN-Datei nicht zu löschen wenn du den momentan verwendeten LT-Faktor einfach nochmal eingibst (hab ich ja auch geschrieben) und das ist dann die neue PIT.LIN für den gewünschten LT-Faktor.

Vorgehensweise:
Alle Linientypen aus PIT-LIN laden.
LT-faktor mit dem Programm so ändern wie gewünscht.
nochmal Programm starten und gleichen LT-Faktor nochmal eingeben damit die LIN.Datei nicht gelöscht wird.
PIT.LIN ersetzen (Kopie davon aufheben, für alle Fälle)

Ansonsten kannst du den LT-Faktor irgeneiner Zeichnung mit dem Programm so ändern daß er zu deinem LT-Faktor passt und du alle Linientypen erkennen kannst.

Wie du da vorgehst mußt du selbst entscheiden.
Entweder LT-Faktor von Fremdzeichnung deinem LT-Faktor anpassen oder die eigenen Linientypen dem neuen LT-Faktor anpassen. Kommt drauf an was "Standard" sein soll.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanja Ernst
Mitglied
Technische Zeichnerin für TGA

Sehen Sie sich das Profil von Tanja Ernst an!   Senden Sie eine Private Message an Tanja Ernst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanja Ernst

Beiträge: 6
Registriert: 05.02.2007

erstellt am: 13. Feb. 2007 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip. Ich probiere das nächste Woche mal aus und melde mich dann wieder.
Gruß die gestresste Tanja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz