| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: FTP mit zwei NAT Routern (1338 mal gelesen)
|
Phometric40 Mitglied Vermesser

 Beiträge: 26 Registriert: 12.05.2007 Windows XP Centrino Civil 2008 / LT 2005 LT-Extender
|
erstellt am: 27. Jun. 2007 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, wir haben im Büro einen FTP-Server, der hinter einem Router sitzt. Portweiterleitung für Port 21 auf den Server ist an, DynDNS angemeldet. Wenn der Client im Internet ohne Router/Firewall arbeitet, geht alles. Jetzt liegt der auch hinter einem Router und es geht nichts mehr. Der Server trennt die Verbindung. Passives FTP ist eingeschaltet. Muss ich am Client-Router auch noch etwas einstellen? Ports öffnen oder so? Danke für jede Hilfe. Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009
|
erstellt am: 19. Nov. 2012 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phometric40
Hi, ich verstehe deine Beschreibung leider nicht vollständig. Wie ich es jetzt verstanden habe, gibt es : - einen NAT-Router bei dem dyndns eingerichtet ist - der FTP Server lauscht auf seinen Standard FTP Port 21 - im Router ist eine Portweiterleitung von extern deinftpserver.dyndns.org:21 nach intern 192.168.X.X:21 eingerichtet - eine demilitarisierte Zone gibt es nicht!? Wo hängt jetzt der Client dran und welche Router gibt es noch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Phometric40 Mitglied Vermesser

 Beiträge: 26 Registriert: 12.05.2007 Windows XP Centrino Civil 2008 / LT 2005 LT-Extender
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für die Antwort. Leider verstehe ich meine Frage selber nicht mehr, sie ist auch schon von 2007. Außer einem Umzug haben wir seitdem auch mindestens 2 mal unseren Server erneuert. Ich kann mich nur noch erinnern, dass ich damals ein Forum mit einer Reaktionszeit unter 5 Jahren gefunden hatte, wo mir geholfen wurde. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstruktiver Bauingenieur / Tragwerksplaner (m/w/d) | GOLDBECK?realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen rund 13.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten bei einer?Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch ?building?excellence? steht dabei für Spitzenleistungen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
doofy83 Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009
|
erstellt am: 20. Nov. 2012 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phometric40
Ups, naja hab nicht auf das Erstellungdatum geschaut. Ich würde nur so vom gefühl her sogar behaupten, dass hier die durchschnittliche Reaktionszeit sogar ganz gut ist, aber eben nur in den Hauptrubriken der CAD/CAE Anwendungen. Aber dennoch danke ich dir für deine Rück-Antwort. Mfg Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |