habe das Problem, das bei bestimmten Makros nicht die Klemme der Klemmleiste zugeordnet wird, sondern eine neue Klemmleiste angelegt wird. Diese ist dann nur im Navigator sichbar und nicht löschbar.
Werden die Makros unter EPLAN abgesetzt ist alles ok. Werden sie per API mit MACRO_INSERT abgesetzt werden mehrere Klemmleisten unter einem BMK erzeugt.
Es lag an unterschiedlichen Projekthierachien im Makro und Projekt. Deshalb beachten aus welchem Projekt Makros gebildet werden. Unter API kann das Property 2008 (von EPLAN undokumentiert) aus dem Makro zur Kontrolle ausgelesen werden.
Habe von EPLAN noch keine Antwort ob man die Projekthierachie per API ändern kann. Hat jemand eine Idee???
Aktuell: E21 V4.3 BL2399 E21 V4.3 API Electric P8 Prof. 2.2.5 HF1 Electric P8 Prof. 2.3.5 Eplan Fluid Addon Eplan ProPanel Addon Electric P8 API <P>Systeme: MS WINDOWS W7 MS Windows Server 2008
erstellt am: 12. Mrz. 2002 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ulf_K
Hallo Ulf,
das Problem mit dem setzen der Projekthierachie hatte ich auch schon. Das Problem liegt wie Du schon festgestellt hast am Property 2008 das die Projekthierachie speichert. Dieses Property ist aber "read only" kann also eigentlich nur gelesen werden. Das Verändern der Projekthierachie ist wie Du Dir sicherlich denken kannst eine nicht so ganz unkritische Sache und man sollte es eigentlich lassen. Nun ja um es kurz zu machen es geht schon ist aber wirklich sehr mit Vorsicht zu geniessen! Also falls Du es wirklich brauchst, kann ich Dir helfen an die Info zu kommen.
bei uns betraf das (zum Glück) nur ca 80 Makros. Diese habe ich vorerst als Makro-Dateien hinterlegt. Dann musste bei allen Makros von Hand (no API) die Projekthierachie geändert werden. Dadurch wurden alle Eigenschaften und der Zähler (1108) geändert.
Dann habe ich mir eine Routine geschrieben, mit der ich die alten und neuen Makros verglichen habe. Über den Iterator "Instanzen" habe ich dann über die grafische Position alle BMK-Eigenschaften zurückschreiben können.
Hier sollte eine Fehlermeldung von EPLAN doch einen freundlichen Hinweis geben, oder?
Aktuell: E21 V4.3 BL2399 E21 V4.3 API Electric P8 Prof. 2.2.5 HF1 Electric P8 Prof. 2.3.5 Eplan Fluid Addon Eplan ProPanel Addon Electric P8 API <P>Systeme: MS WINDOWS W7 MS Windows Server 2008
erstellt am: 12. Mrz. 2002 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ulf_K
Da hast Du vollkommen recht. Ich bin da eigentlich noch forscher und fordere von Eplan eine Möglichkeit die Makros mittels eines Tools automatisch anzupassen. Das ist auch so eingefordert! Weshalb sollen immer die API Benutzer sich Workarounds schaffen obwohl das ein Problem der Software und damit von Eplan ist. Man bezahlt ja schliesslich Wartungsgebühren !!!! Deshalb gemeinsam fordern das hilft!!!