Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  start offset 3 out of range for UString::substr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NX2412


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
CheckSuite , eine App
Autor Thema:  start offset 3 out of range for UString::substr (115 / mal gelesen)
martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1025
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2022 bis V5-6R2025
NX 2312

erstellt am: 28. Okt. 2025 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2025_10_28.png

 
Hallo,

ich wollte bei NX die automatischen Updates aktivieren.

Nachdem ich den lokalen Server angekreuzt habe, kommt jetzt (beim Starten von NX) die im Bild ersichtliche Meldung. (NX startet dann nicht weiter.)

Wie kann ich das wieder korrigieren?

Danke schon mal im voraus!

Martin

[Diese Nachricht wurde von martin2 am 28. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martin2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von martin2 an!   Senden Sie eine Private Message an martin2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martin2

Beiträge: 1025
Registriert: 05.2002.27

Windows 11 / 64bit
CATIA V5-6R2022 bis V5-6R2025
NX 2312

erstellt am: 28. Okt. 2025 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2025_10_28_2.png

 
Hallo,
ich hab's wieder hinbekommen.

Die Lösung war:

Editieren der Datei "NX_user.dpv" welche sich im Ordner

C:\Users\xxx\AppData\Local\Siemens\NX2312 befindet.

(Die Zeilen mit <Pref Application  ...  /> alle rausgeschmissen.)


Nun die nächste Frage: Was muss man exakt einstellen, damit die Automatischen Updates funktionieren?

Siehe hierzu Bild im Anhang.

Danke!
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5214
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 2406
NX 2406

erstellt am: 28. Okt. 2025 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für martin2 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

kleine Sünden werden sofort bestraft....

Wo bitte hast du den lokalen Server angekreuzt? In  den Anwenderstandards, aber auf welcher Ebene?
-User
-Group
-Site

Bei uns ist das auf Site Ebene gesperrt damit niemand in die Versuchung kommt.

Wenn du das auf User-Ebene machen darfst sollte es reichen deine persönlichen Anwenderstandards zu löschen. Die werden in einer Datei namens NX_User.dpv gespeichert.
Die mußt du finden. Der Pfad steht in der NX Protokolldatei  - da NX aber nicht mehr startet und die Datei möglicherweise nicht abgespeichert wird...

Du kannst ja einfach mal die lokale Festplatte nach *.dpv durchsuchen und dann die Datei umbenennen. Dann ein neuer NX Startversuch.

Und nix für ungut - bevor man solche schwerwiegenden Änderungen an Einstellungen vornimmt sollte man sich sicher sein was man tut oder aber fragen.
Automatische Updates sind IMHO die so ziemliche schlechteste Erfindung seit MS-Dos - mit Ausnahme des neuen Sketchers vielleicht


------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

I know I was born and I know that I'll die but the in between is mine - Pearl Jam

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz