| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | MTD Products: Wiederverwendung & Klassifizierung in der Konstruktion , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Wave-Link manuell aktualisieren (124 / mal gelesen)
|
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 836 Registriert: 21.02.2003 Solid Edge 2021 MP4 NX2412
|
erstellt am: 23. Okt. 2025 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist es möglich, einen Wave-Link so einzustellen, dass ich ihn immer manuell aktualisieren muss. Der Befehl "Verknüpfungsaktualisierung verzögern" ist bekannt. Dies ist aber eine Sitzungseinstellung. Ich würde die Verzögerung gerne im prt speichern. Gruß Tommes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5477 Registriert: 19.05.2000 (08-2025) --------------------------------------------- [stable] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD BCT-Inspector Neutral v22R2 --------------------------------------------- [testing] NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12 BCT-Inspector Neutral v22R2 @M7720 Win10 (22H2)
|
erstellt am: 23. Okt. 2025 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
|
Tommes01 Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 836 Registriert: 21.02.2003 Solid Edge 2021 MP4 NX2412
|
erstellt am: 23. Okt. 2025 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2490 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2025 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2024 Bricscad 25 Dell M7780 in Dock 64GB I9 RTX A3500 3xSSD Win11 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes, Das funktioniert mit dem "Einfrieren" des Wave Link. Das kannst du im #Associativity Manager# machen, sowohl einfrieren, wie auch auftauen. Auch gibt der an welche Parts "out of date " sind. Ich befürchte, die Wave Lizenz ist dafür nötig. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 4051 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 24. Okt. 2025 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tommes01
Hallo Tommes01, für diesen Wunsch gibt es das Einfrieren/Auftauen (Freeze/Unfreeze) von WAVE-Links. Leider benötigt man dazu die "Advanced-Assembly-Lizenz". Damit kann man dann z.B. einen Freigabestatus gezielt "einfrieren" und für einen Änderungs-Index wieder gezielt "auftauen". Gruß ------------------
Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |