Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  Rotationssymmetrisches Teil fixieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Revolve Outline (Umriss drehen) NX-Update Continuous Release


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Revisionsvergleich , eine App
Autor Thema:  Rotationssymmetrisches Teil fixieren (41 mal gelesen)
Tommes01
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tommes01 an!   Senden Sie eine Private Message an Tommes01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tommes01

Beiträge: 834
Registriert: 21.02.2003

Solid Edge 2021 MP4
NX2412

erstellt am: 16. Okt. 2025 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein rotationssymmetrisches Teil (z.B. Schraube) und möchte diese in der BG an einer Platte positionieren, so dass sie vollständig bestimmt ist.
In der Platte habe ich nur die Ebene und einen Punkt.
Das Aufsetzen an der Ebene ist klar.

Hätte ich eine Achse würde ich "Ausrichten/Sperren" nehmen, dann wäre die Position vollständig bestimmt.
Leider kann ich mit "Ausrichten/Sperren" keinen Punkt auswählen.
Ich kann "Ausrichten" nehmen, dann ich die Rotation noch frei. Kann ich diese dann noch irgendwie sperren, ohne eine Hilfsebene etc. einzubauen?

Danke euch,
Tommes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wolfi_z
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von wolfi_z an!   Senden Sie eine Private Message an wolfi_z  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wolfi_z

Beiträge: 2543
Registriert: 04.12.2004

CATIA V5 in der aktuellen Umgebung des jeweiligem OEM ;-)
NX 2312 Daimler

erstellt am: 16. Okt. 2025 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tommes01 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tommes,

Nun ja, die Rotation ist ja gewissermassen willkuerlich. Es aendert sich ja nichts, Du willst es nur 'der Ordnung halber' definiert haben.
Die IMHO beste Methode waere hier wieder mal eine Positionierung ueber Achsensysteme, da diese Positionierung alles 'erschlaegt'.

Kannst Du das machen? Ein Achsensystem in der Bohrung und eins in der Schraube, das der Schraube an dem der Bohrung ausrichten.
Manchmal scheitert das ja daran, dass die Schraube ein vorhandenes Normteil ist, sich also nicht in Deiner Aenderungshoheit befindet, und dummerweise kein geeignetes Achsensystem besitzt.

LG ... Wolfi 

------------------
NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz