1. Zeichnungsvorlage für A4, A3 etc. erstellen:
Erstelle ein neues leeres Zeichnungsblatt im gewünschten Format (A4, A3 usw.), richte Rahmen, Schriftfeld und Einstellungen ein, und speichere es als Vorlage (z. B. .prtdot oder .drwdot). Lege die Vorlagen im Vorlagenordner ab, dann kannst du sie beim Erstellen einer neuen Zeichnung direkt auswählen.
2. Automatische Benennung mit „Intelligenz“:
Nutze Verknüpfungen zu Modellparametern oder Eigenschaften (z. B. „Teilename“ oder „Dateiname“) im Schriftfeld. In Siemens NX, SolidWorks oder ähnlichen CAD-Systemen geschieht das über Platzhalter oder Attribute, die automatisch Daten aus dem 3D-Modell ziehen.
------------------
Grüße, Moe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP