Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  NX
  Zeichnung: Vorlage erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Revolve Outline (Umriss drehen) NX-Update Continuous Release


Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Learning Nugget: MBD & PMI, ein Kurs
Autor Thema:  Zeichnung: Vorlage erstellen (92 / mal gelesen)
LukasV
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von LukasV an!   Senden Sie eine Private Message an LukasV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LukasV

Beiträge: 1
Registriert: 03.09.2025

Siemens NX 2206

erstellt am: 03. Sep. 2025 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zusammen,

ich habe zwei Fragen zum Thema Zeichnung:

1. Ich möchte gerne wissen wie ich mir eine Zeichnungsvorlage für A4, A3 etc. erstellen kann. Zwischen diesen verscheidenen Vorlagen möchte ich dann, zu beginn der Zeichnungserstellung, auswählen können (anstelle der Standard Siemens Vorlagen).

2. Wie kann ich in der erstellten Vorlage bspw. die Bennenung über eine "Intelligenz" mit dem Teilenamen verknüpfen, so dass dieser automatisch in der Zeichnung übernommen wird?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2495
Registriert: 24.04.2007

CAE, Test, NPD

erstellt am: 05. Sep. 2025 00:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukasV 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Zeichnungsvorlage für A4, A3 etc. erstellen:
Erstelle ein neues leeres Zeichnungsblatt im gewünschten Format (A4, A3 usw.), richte Rahmen, Schriftfeld und Einstellungen ein, und speichere es als Vorlage (z. B. .prtdot oder .drwdot). Lege die Vorlagen im Vorlagenordner ab, dann kannst du sie beim Erstellen einer neuen Zeichnung direkt auswählen.

2. Automatische Benennung mit „Intelligenz“:
Nutze Verknüpfungen zu Modellparametern oder Eigenschaften (z. B. „Teilename“ oder „Dateiname“) im Schriftfeld. In Siemens NX, SolidWorks oder ähnlichen CAD-Systemen geschieht das über Platzhalter oder Attribute, die automatisch Daten aus dem 3D-Modell ziehen.

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 4045
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 05. Sep. 2025 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LukasV 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo LukasV,

man soll hier im Forum keine Werbung machen, aber es gibt ein NX-Systembetreuer-Buch von unserer Firma, dass die Vorgehensweise beim Erstellen uns automatischem Ausfüllen von Zeichenrahmen beschreibt. Das Thema geht über ca. 26 Seiten und ist daher zu umfangreich um hier gepostet zu werden.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz